Die aktuellen Inzidenzwerte
Siegen-Wittgenstein nun Hotspot Nummer 1 in der Region

- Die Corona-Zahlen im Kreis Siegen-Wittgenstein und im Kreis Altenkirchen sind weiter alarmierend hoch, während sie sich im Kreis Olpe auf einem deutlich geringeren Niveau bewegen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Uwe Bauschert (Redakteur)
sz Siegen/Bad Berleburg/Olpe/Betzdorf. Der Kreis Siegen-Wittgenstein hat den Kreis Altenkirchen als Corona-Hotspot Nummer 1 in der Region abgelöst. Während in Siegerland und Wittgenstein der Inzidenzwert deutlich nach oben ging, verzeichnete das "AK-Land" einen Rückgang der Fallzahlen - ebenso wie der Kreis Olpe.
Für den Kreis Siegen-Wittgenstein vermeldet das Robert-Koch-Institut (RKI) am Dienstag eine Sieben-Tage-Inzidenz von 222,4 (Stand: 30. März, 3.08 Uhr). Das sind stattliche 16,9 Punkte mehr als am Vortag. Das hat auch Auswirkungen auf das Corona-Ranking von Nordrhein-Westfalen. Hier liegt der Kreis "Si-Wi" nunmehr auf Platz 2. Einen höheren Inzidenzwert weist nur der Märkische Kreis (232,6) auf.
Einen geringen Rückgang der Fallzahlen gibt es im Kreis Olpe - und zwar um 2,2 Punkte. Das RKI meldete 117,2 Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen.
Von solchen Werten können die Menschen im Kreis Altenkirchen weiter nur träumen: Nach wie vor kommt das "AK-Land" auf einen Wert über der 200er-Marke. Positiv ist aber, dass ein Rückgang von 10,9 Punkten gegenüber dem Vortag zu verzeichnen ist. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 211,9. Immerhin: Mit diesem Wert rangiert der Kreis Altenkirchen nicht mehr auf Platz 1 in Rheinland-Pfalz. Trauriger Spitzenreiter ist nun Worms (232,6).
Der NRW-Durchschnitt liegt aktuell bei 132,3 (Vortag: 129,6), in Rheinland-Pfalz bei 114,0 (Vortag: 106,0). Der bundesweite Inzidenz-Wert liegt bei 135,2 (134,4).
Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.