Siegens Straßen könnten leiser werden
ch Geisweid. Der Lärm auf Siegens Straßen soll eingedämmt werden. Deshalb wird die Lärmaktionsplanung gemäß Bundesimmissionsschutzgesetz vorangetrieben. Erste konkrete Maßnahmen wurden gestern vom Rat der Stadt Siegen beschlossen. U. a. ist vorgesehen, die Eiserfelder Straße mit lärmmindernden Asphalt im Zuge der Fahrbahnerneuerung auszustatten. Die Bezuschussung dieser Baustelle wurde angemeldet, sie ist im Förderprogramm 2012 eingeplant. Ähnliches gilt für die Frankfurter Straße, hier ist die Maßnahme im Förderprogramm laut Stadtverwaltung für das Jahr 2013 vorgesehen.
Etwas fixer soll es mit dem so genanten Schallschutzfensterprogramm gehen: Siegens Lärmbelastung ist kartiert worden, „Hotspots“ und laute Abschnitte wurden festgestellt. Wo es laut ist, sollen Schallschutzfenster finanziell gefördert werden. Ab diesem Jahr bereits sollen jährlich rund 30 000 Euro zur Verfügung stehen. Und: Auch beim Autobahnzubringer soll etwas passieren. Der Landesbetrieb Straßen NRW soll prüfen, wie man eine 3 Meter hohe Lärmschutzwand auf der Südseite der Talbrücke zur A 45 bewerkstelligen kann. „Alles schön und gut“, bemängelte Christine Strunk von den Grünen, „doch in der Summe ist das eine traurige Aktion.“ Ihr Kritik: Das Thema Lärm werde in der Stadtverwaltung nur halbherzig und nebenher behandelt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.