Platz oder nicht?
So ausgebucht sind heimische Hotels in den Herbstferien

- Sind die heimischen Hotels und Höfe in den kommenden Ferientagen ausgebucht? Wir haben nachgefragt.
- Foto: SZ-Archiv/Alex Kollek
- hochgeladen von Michael Sauer
ap/ch/ihm Siegen/Olpe. Sind die heimischen Hotels und Höfe in den kommenden Ferientagen ausgebucht? Die SZ hat nachgefragt.
Das Hansehotel Attendorn ist nicht zufrieden mit den kurzfristigen Anfragen. Die Wochenenden werden hier zwar gut gebucht, sagt Hotelmanager Thomas Bergner, „wir haben schon von März bis Oktober 22 die Wochenenden verkauft“. Aber unter der Woche sehe es nicht so gut aus. Bergner vermutet die Gründe im schlechten Corona-Management. Ständig neue Richtlinien und jetzt die Testvorschriften für Kinder – das mache das Geschäft kaputt. Thomas Bergner hat interessante Zahlen erhoben: „Wir haben fünf gute Wochenenden hinter uns seit September. Da haben wir erhoben, wie viele Gäste geimpft waren – also das erste ,G’ hatten.
ap/ch/ihm Siegen/Olpe. Sind die heimischen Hotels und Höfe in den kommenden Ferientagen ausgebucht? Die SZ hat nachgefragt.
Das Hansehotel Attendorn ist nicht zufrieden mit den kurzfristigen Anfragen. Die Wochenenden werden hier zwar gut gebucht, sagt Hotelmanager Thomas Bergner, „wir haben schon von März bis Oktober 22 die Wochenenden verkauft“. Aber unter der Woche sehe es nicht so gut aus. Bergner vermutet die Gründe im schlechten Corona-Management. Ständig neue Richtlinien und jetzt die Testvorschriften für Kinder – das mache das Geschäft kaputt. Thomas Bergner hat interessante Zahlen erhoben: „Wir haben fünf gute Wochenenden hinter uns seit September. Da haben wir erhoben, wie viele Gäste geimpft waren – also das erste ,G’ hatten. Es waren 96 Prozent, an einigen Wochenenden sogar war kein einziger Gast ohne Impfung im Haus.“ Die Zahlen des RKI sieht Bergner vor dem Hintergrund seiner eigenen kleinen Studie kritisch.
Während das Hotel Am Diehlberg in Sondern meldet, dass man für die Herbstferien nicht ausgebucht ist, muss der Hof Kilbe in Berghausen etlichen Gästen absagen. Ferien auf dem Bauernhof sind offenbar in den Herbstferien für Familien erste Wahl. Marianne Born bestätigt, dass die Ferien sehr gut gebucht sind. Auf dem Hof Kilbe gibt es Appartments und Ferienwohnungen. Die Gäste verpflegen sich selbst oder nutzen das Frühstücks- bzw. Halbpensionsangebot auf dem Hof.
„Wir können uns nicht beschweren“, sagt Andreas Benkendorf von der Alten Schule in Bad Berleburg. Zwar gebe es hier und da noch Lücken im Buchungskalender, aber man komme doch an die Zahlen des Vorjahres heran. Fahrradfahrer und Mountain-Biker nutzen das Hotel neben dem Bad Berleburger Schloss als Basis für Touren durch die herbstliche Natur. Benkendorf: „Wir haben schon den Gewölbekeller ausgeräumt, um die vielen Räder der Gäste unterbringen zu können.“ Aber auch Wanderer kommen in Scharen. Der Herbst ist schließlich eine wunderbare Wanderzeit.
Wer im Restaurant Alte Schule nach der Wandertour gepflegt zu Abend essen möchte, sollte sich vorher anmelden. „Ohne Reservierung geht gar nichts“, unterstreicht Andreas Benkendorf und spricht damit wohl für viele Kollegen in Wittgenstein und im Siegerland. Das liegt zum einen an der reduzierten Zahl der Plätze wegen Corona, zum anderen aber auch am Personalmangel. „Wir lassen schon absichtlich Tische frei und verzichten auf Umsatz, weil wir die Mitarbeiter, die wir haben, nicht auch noch verbrennen wollen.“ Den Stress, mit zu wenig Service- oder Küchenpersonal zu viele Gäste bedienen zu müssen, will Benkendorf seinen Mitarbeitern nicht antun.
Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.