Baustelle Rewe-Markt
Sohlbach wird neu verohrt

- Ein mobiler Schwerlastkran setzt in diesen Tagen die Elemente für die neue Verrohrung des Sohlbachs ein. Foto: Stadt
- hochgeladen von Redaktion Siegen
sz Geisweid. Rund 20 Tonnen schwere Betonteile werden derzeit auf der Baustelle für den neuen Rewe-Markt in Geisweid bewegt: Ein mobiler Schwerlastkran setzt die Elemente für die neue Verrohrung ein, durch die später – unterirdisch – der Sohlbach fließen wird. Mitte Mai waren bereits die ersten Rohrteile verlegt worden, nun geht es an die übrige Teilstrecke mit Anbindung an die Rijnsburger Straße sowie an das Ende des Grundstücks in Richtung Sohlbacher Straße. Voraussichtlich im August soll der Sohlbach durch die neuen Rohre fließen; zuvor werden noch die Anschlussstellen (sogenannte Bypässe) an die bereits bestehende Verrohrung angebracht.
Der Sohlbach lief schon in der Vergangenheit durch ein unterirdisches Bett. Die alte Verrohrung zeigte allerdings nach Einschätzung eines Sachverständigen im Jahr 2015 Verschleißerscheinungen, zudem lag diese unterhalb des Parkhauses. Mit dem Bau des neuen Rewe-Marktes war daher auch die neue Verrohrung notwendig; diese führt künftig am Rathaus entlang, um eine erneute Überbauung zu vermeiden.
Sind die aktuellen Vorarbeiten vollendet, ist der eigentliche Bau des neuen Rewe-Marktes angesetzt. 2340 Quadratmeter Mietflächen sollen am neuen Standort entstehen. Der Markt wird eine Fläche von 1900 Quadratmetern haben und zudem über einen Bäckerei-Fachbetrieb sowie einen gastronomischen Bereich verfügen. Auch die Anzahl der Parkplätze dürfte mit 100 gut dimensioniert sein.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.