Sommerliche Frühlingsanfahrt

- Auch bei der Siegerehrung in der Siegener Oberstadt setzte die Sonne die schmucken Oldtimer ins richtige Licht. Foto: Anja Bieler-BarthFrank Eibach (2.v.l.) nahm am Sonntag den Hauptpreis, das „Güldene Krönchen“ in Empfang. Foto: Anja Bieler-Barth
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
nja - Eine traumhafte Kulisse – ein strahlend blauer Himmel, durch die Luft wirbelnde Blütenblätter vor einer von der Sonne beschienenen Nikolaikirche und eine große Schar Schaulustige – bot sich am Sonntagvormittag den Ausrichtern und Teilnehmern der 48. Siegener Frühlingsanfahrt des Allgemeinen Schnauferl-Clubs, Landesgruppe Westfalen-Süd. 98 Oldtimer waren an den Start gegangen, nachdem sie am Freitag die technische Abnahme absolviert hatten, und jeder ihrer Fahrer durfte einen Erinnerungspreis mit nach Hause kutschieren.
Sieger der Gesamtwertung aber und damit Besitzer des „Güldenen Krönchens“, das von Siegens stellv. Bürgermeister Jens Kamieth überreicht wurde, ist in diesem Jahr Frank Eibach als Alsdorf, Mitglied der Daadener Oldtimer-Freunde. Er und Ehefrau Sonja hatten die vielschichtige Wertungsprüfung mit nur 13,5 Strafpunkten in ihrem 45 PS starken VW-Käfer, Baujahr 1961, absolviert. Sieger der Landesgruppen-Wertung wurde Frieder Krämer aus Niederschelden, der zudem mit dem ältesten Oldie – einem Charron anno1907 – an den Start gegangen war.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.