Sparkassen fusionieren

- Die Landräte unterzeichneten den Vertrag im Beisein der Vorstände und Betriebsratsvorsitzenden. Foto: goeb
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
goeb - Das steht seit Freitag Nachmittag fest. In der Sparkassenzentrale in Bad Marienberg unterzeichneten die Landräte Achim Schwickert und Michael Lieber den Fusionsvertrag. Dass die Aufsicht dem zustimmt, gilt als sicher.
Chef der neuen Sparkasse Westerwald-Sieg wird Dr. Andreas Reingen (AK). Der Vorsitzende der Sparkasse Westerwald, Frank Sander, geht in den Ruhestand.
Juristisch fusionieren die Institute am 1. Juni. Dem waren zwei Jahre Planung vorausgegangen. Die dann größere Bank verspricht sich einige Vorteile. Man sei besser gegen die niedrige Zinspolitik gewappnet, könne insbesondere Geschäftskunden höhere Kredite gewähren, man sei auf die Anforderungen strenger Regulierung besser vorbereitet und begegne schließlich effektiver dem demografischen Wandel.
Entlassen werden soll deshalb niemand. Die Mitarbeiterzahl fällt in den nächsten Jahren von 700 auf 650 (normale Fluktuation). Auch die Betriebsräte gaben grünes Licht.
Die Fusion, hieß es, geschehe auf Augenhöhe. Zusammen haben die Sparkassen 2,9 Mrd. Euro Bilanzsumme.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.