Spielpunkte und Sitzflächen geplant
Siegen. Bei der Vorstellung der Studie zur weiteren Begrünung von Siegener Plätzen im Rathaus (siehe Bericht auf dieser Seite) unterbreitete Stadtbaurat Joachim Brune in der Diskussion mit dem BUND einige Verbesserungsvorschläge der Verwaltung. So plant die Stadt, auf dem Bahnhofsvorplatz, dem Unteren Schlossplatz, auf dem Kornmarkt und auf dem Scheinerplatz den Aufbau von pfiffigen Spielgeräten. So sollen auf jedem der vier Plätze weitere Spielpunkte entstehen. Auf dem Bahnhofsvorplatz ist an eine durchsichtige Pyramide gedacht, die transparente Technik wie z.B. ein Uhrwerk enthalten soll. Direkt vor dem Eingang der Firma Karstadt soll ein Prisma errichtet werden, durch das man zusätzliche Blickwinkel auf den Unteren Schlossplatz hat. Ein ähnlicher Spielpunkt soll oberhalb des Kornmarktes errichtet werden: ein Kaleidoskop. Für den „pollerbesetzten” Scheinerplatz hat sich die Verwaltung etwas besonderes ausgedacht. So sollen auf einer kleinen Fläche symbolträchtige „Poller” errichtet werden. Stellt man sich auf einen drauf, sinkt der ab und ein anderer geht nach dem Zufallsprinzip in die Höhe.
„Schließlich planen wir noch die Mehrung von Sitzflächen auf den Plätzen”, erklärte der Stadtbaurat. Am Kornmarkt ist beispielsweise an flache Sitzflächen auf den Stufen gedacht. So hätte man den Arenaeffekt noch verstärkt. „Mit allen Maßnahmen wollen wir die Aufenthaltsqualität auf den Plätzen weiter steigern.”
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.