Sportfreunde Siegen 2. demütigt TSV Weißtal
sz - Wer hätte das vor dem Derby gedacht? Die "Reserve" der Sportfreunde Siegen fegte den desolat auftretenden TSV Weißtal mit sage und schreibe 8:1 (5:0) vom Kunstrasenplatz des Leimbach-Stadions. Während die Sportfreunde phasenweise wie im Rausch spielten, präsentierten sich die Schützlinge von TSV-Trainer Lars Toborg in einer miserablen Verfassung. Keine Leidenschaft, keine Laufbereitschaft, kein Siegeswillen - kurzum: es fehlte beim TSV an allen Ecken und Enden. Diese (Fehl-)Einstellung bestraften die Sportfreunde gnadenlos. Sven Michel eröffnete mit einem Doppelschlag (12./17.) den Torreigen. Paul Gomer (32./45., Foulelfmeter) sowie erneut Sven Michel schraubten das Resultat bis zur Pause auf 5:0 in die Höhe. Danach erhöhte Christian Salzmann auf 6:0 (58.), dem Benjamin Thorbeck noch einen Doppelpack folgen ließ (67./78.). Den Ehrentreffer für Weißtal markierte Bayram Basyigit (83.).
Rot-Weiß Hünsborn feiert Schützenfest
Ebenfalls ein Schützenfest feierte Rot-Weiß Hünsborn, das weiterhin die Nummer 1 unter den heimischen Landesliga-Teams ist. Die Elf von Trainer Andreas Wieczorek errang einen 5:0 (0:0)-Heimtriumph über den VfL Schwerte. In der 51. Minute brach Crasten Afflerbach den Bann und lochte zum 1:0 ein. Danach brachen bei den Gästen alle Dämme. Mike Brado mit einem lupenreinen Hattrick (65., 67., 80., Foulelfmeter) sowie Jan-Peter Stein (89.) sorgten für den Hünsborner 5:0-Erfolg.
Einen klaren Heimsieg feierte auch Germania Salchendorf. Die Johannländer bezwangen den TuS Plettenberg mit 6:2 (1:0). Sascha Krüger (42., Foulelfmeter), René Röthig (49.), Manuel Schäfer (60.), Hendryk Berg (78./81.) und Tim Schilk (86.) trafen für die Germanen ins "Schwarze". Die "Buden" für Plettenberg markierten Güzelcümbüs (57.) und Zekovic (72.).
Dank eines furiosen Schlussspurts und glänzender Moral erreichte der SV Rothemühle noch ein 3:3 (1:1) beim Kiersper SC. Die Wendschen lagen bis zur 84. Minute noch mit 1:3 im Hintertreffen, doch durch Tore von Christian Runkel (84.) und Roman Schulzki (90.) kam der SVR noch zu einem 3:3. Zuvor hatten Tuz (29.), Kochta (49.) sowie Eraslan (50.) für Kierspe und Runkel (1.) für Rothemühle getroffen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.