Sportfreunde Siegen unterliegen im Kracher

- Und bitte raus. Serkan Dalman war sich nicht ganz sicher, warum Schiedsrichter Markus Schüller ihn im Spiel der Sportfreunde Siegen gegen den FC Viktoria Köln des Feldes verwies. Foto: cst
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tika/ckl - Die Sportfreunde Siegen haben im Spitzenspiel der Fußball-NRW-Liga eine 0:2 (0:1)-Niederlage kassiert. Gegen Spitzenreiter FC Viktoria Köln musste die Elf von Trainer Michael Boris ab der 38. Minute in Unterzahl spielen, da Serkan Dalman mit einer Roten Karte vom Platz verwiesen wurde. Nach einer Unwetterunterbrechung sorgte der ehemalige Siegener David Müller (45.) vor 2965 Zuschauern im Leimabachstadion für die Führung der Gäste aus der Domstadt. Ercan Aydogmus (52.) erhöhte unmittelbar nach dem Pausentee.
David Müller trifft und bereitet 2:0 vor
Die erste Hälfte begann zunächst mit einem vorsichtige Abtasten beider
Mannschaften. Die Sportfreunde Siegen warteten ab, während der FC
Viktoria Köln bemüht war, das Spiel aus der Defensive aufzubauen.
Zunächst mit mäßigem Erfolg. Die erste gute Aktion hatte dann aber die
Elf von Treiner Heiko Scholz (20.): Ercan Aydogmus steckte auf
Ex-Zweitligastürmer Mike Wunderlich durch, doch Siegens Keeper Raphael
Koczor verhinderte schlimmeres. Als Rene Lewejohann dann einen
Foulelfmeter gegen FC Viktoria Kölns Keeper Maurice Gillen verschoss
(34.), ging ein Raunen durch das Stadion. Ebenso wie nur wenig später
bei der Roten Karte gegen Serkan Dalman - eine harte Entscheidung. Wenig
später sollte die Partie im Regen von Siegen unterbrochen werden. Mit dem regulären Pausenpfiff sorgte dann ausgrechnet der Ex-Siegener David Müller für die 1:0-Führung für den FC Viktoria Köln. Nach der Pause ein unverändertes Bild. Die Elf von Micahel Boris beschränkte sich auf Konter, doch Ercan Aydogmus (52.) erhöhte schnell auf 2:0 für die Gäste. Nach einem Zuspiel von Daniel Müller war Siegens Keeper Raphael Koczor, der eine insgesamt souvräne Leistung zeigt, machtlos. Der Treffer sollte die Vorentscheidung sein.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.