Feuerwehr rettet Gleitschirmflieger (Update)
Sportler stürzt am Niederlaaspher Entenberg ab

- Kurz nach 13 Uhr eilte der Löschzug 1 der Bad Laaspher Feuerwehr zum Einsatz: Aufgrund eines Flugfehlers war ein Paragliderpilot in die Bäume im oberen Teil des
Entenbergs in Bad Laasphe geraten. - Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Anja Bieler-Barth (Redakteurin)
vö/sz Niederlaasphe. Kniffliger Rettungseinsatz am Entenberg in Niederlaasphe: Feuerwehrkräfte, Rettungsdienst und Polizei retteten am Samstagnachmittag einen abgestürzten Gleitschirmflieger aus einem Baum. Aufgrund eines Flugfehlers war der Paragliderpilot dort unfreiwillig "gelandet". Da er sich selbst nicht aus seiner Notlage in ca. 4 Meter Höhe befreien konnte, rief der unverletzte Mann den Notruf. Die Einsatzstelle befand sich in schlecht zugänglichem Gelände, und so mussten die Einsatzkräfte einen Teil des Weges mit Leitern und weiterer Ausrüstung zu Fuß zurücklegen. Letztlich konnte der Pilot sicher zurück auf den Boden gebracht werden. Im Einsatz befanden sich neben der Feuerwehr Bad Laasphe auch ein Rettungswagen, der Rettungshubschrauber und die Polizei. Wie es zu dem Unglück gekommen sei, wisse man noch nicht - möglicherweise habe der Flieger keine gute Thermik mehr gehabt und die Landung nicht mehr selbst steuern können, hieß es am Nachmittag vor Ort. Der Entenberg ist die Heimat der Drachen- und Gleitschirmflieger Bad Laasphe und gilt in der Szene als beliebtes Anlaufziel. Die Hobbysportler verfügen durch die Bank über eine langjährige Flugerfahrung.
Autor:Martin Völkel (Redakteur) aus Bad Berleburg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.