Stadt setzt auf Energieeffizienz

- Heiko Treude, Manuel Spies, Bernd Fuhrmann, Volker Milk, Jürgen Weber und Dr. Christian Chmel-Menges (v.l.) freuten sich über die bewilligten Fördermittel für die Stadt Bad Berleburg. Foto: Bezirksregierung
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz
Die Stadt Bad Berleburg setzt noch stärker auf Energieeffizienz und nimmt erstmalig am European Energy Award (eea) teil. Angestoßen wird der Prozess mit 28.100 Euro Fördermitteln – bewilligt von der Bezirksregierung Arnsberg. Regierungsvizepräsident Volker Milk übergab den Bescheid jetzt an Bürgermeister Bernd Fuhrmann, teilte die Arnsberger Behörde mit.Die eea-Teilnahme steht allen Kommunen und Kreisen offen. Bad Berleburg wird eine von 22 Kommunen im Regierungsbezirk Arnsberg, die bisher von dem Energiemanagementsystem profitierten – unterstützt mit rund 900.000 Euro Fördergeldern, die die Energieabteilung der Bezirksregierung allein für diese Teilnehmer bisher bewilligte.
Das eea-Verfahren läuft auch in Bad Berleburg zunächst vier Jahre (hier: bis 2018) und kann um drei Jahre verlängert werden. Ein Energieteam vor Ort setzt einen Maßnahmenkatalog um – bewertet von externen Prüfern. Nach einem Punktesystem wird der European Energy Award vergeben – nach sieben Jahren im Idealfall in der Kategorie „Gold“.
Bürgermeister Bernd Fuhrmann betonte: „Die Teilnahme am European Energy Award unterstreicht die wichtige Rolle, die die Energiepolitik für die Zukunftsfähigkeit unserer Stadt spielt. Denn wir möchten damit auch die Sensibilität für einen niedrigen Ressourcenverbrauch und den wirtschaftlichen Umgang mit Energie steigern. Unser Ziel ist es, im Jahr 2018 erstmals wieder einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen und auf die Aufnahme neuer Kredite zu verzichten. Dazu kann der intelligente Umgang mit Energie einen bedeutenden Beitrag leisten.“
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.