Sternenmarsch für Jung und Alt
Ev. Kindergärten luden zu stimmungsvollem Martinszug ein
Siegen. Wieder einmal hatten sich in Siegen zahlreiche Kinder, Erzieherinnen und Großeltern sowie andere Freunde des Laternenumzugs auf den Weg gemacht: Die fünf Kindergärten der ev. Nikolaikirchengemeinde hatten eingeladen, mit bunten Laternen und fröhlich singend durch die Stadt zu ziehen.
Allgemeiner Treffpunkt der ev. Kindergärten Altstadt, Bleichweg, Sieghütte, Giersberg und Bürbach war laut Pressemitteilung die Kampenstraße. Von dort aus wurde die Nikolaikirche in der Oberstadt angesteuert, wo die Laternengänger einige Überraschungen erwarteten.
Zunächst war ein Posaunenchor zu vernehmen, bevor Pastor Stefan König die Martinslegende erzählte. Damit sie auch richtig wirkte, waren die Protagonisten, St. Martin und der Bettler, „persönlich” zugegen. Die Geschichte über den geteilten Mantel gab Anlass zum Singen und Feiern.
Dafür hatten die Erzieherinnen, Eltern und Mitarbeiter des Presbyteriums einiges auf die Beine gestellt. So sang der große Chor aus Jung und Alt viele alte und einige neuere Lieder, bevor sich alle mit Brezeln, Kinderpunsch oder Glühwein stärkten.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.