StG Olpe/Fretter rast zum Titel

- So sehen Sieger aus! Die U-20-Staffel der StG Olpe/Fretter mit (v. l.) Marie Ries, Sarah Langemann, Tamara Müller und Sophia Werthenbach raste bei den Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach zum Titelgewinn. Foto: birke
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
„Wir hatten gar nicht mit dem Deutschen Meistertitel gerechnet. Eine Medaille war das Ziel. Das ist so genial“, jubelte Startläuferin Sarah Langemann. „Der Jubel kannte beim Blick auf die Anzeigetafel keine Grenzen“, berichtete Karl-Heinz Besting am Sonntagabend im Gespräch mit der Siegener Zeitung. „Wir hatten die Konkurrenz zuvor sehr stark eingeschätzt und mit dem Titelgewinn nicht gerechnet“, so der 1. SC-Vorsitzende weiter.
Besonders erwähnenswert: Sarah Langemann qualifizierte sich zuvor auch für das Finale des 400-m-Hürdenlaufes, verzichtete aber zu Gunsten der Staffel auf einen Start im Endlauf, denn das Hürdenrennen fand nur eine Stunde vor dem Staffelfinale statt. „Wir hatten ihr die freie Wahl gelassen. Sarah hat sich aber, anders als eine Athletin von Preußen Münster, für die Staffel entschieden. Vielleicht hat auch das einen kleinen, aber feinen Unterschied gemacht“, meinte Besting. Das Quartett des SC Preußen Münster holte in 46,88 Sekunden Bronze, Vizemeister wurde die StG Jena-Erfurt-Zeulenroda. Die Staffel der LG Olympia Dortmund mit der Wilnsdorferin Nina Braun, die zunächst in Führung lag, vermasselte den zweiten Wechsel und schied aus. Drei weitere Staffeln erreichten das Ziel ebenfalls nicht.
Der große Erfolg der StG Olpe/Fretter sei dabei vor allem als Erfolg des Kollektivs zu werten, so Besting. „Wir hatten in Mönchengladbach insgesamt 16 Jugendliche im Einsatz. Es ist unsere Philosophie, dass wir alle gemeinsam an- und abreisen. Auch auf den Rängen hatten wir sicher die lautstärkste Unterstützung. Wir haben heute das Gefühl, dass wir alle gewonnen haben“, führte „Kalli“ Besting nicht ohne Stolz aus und lobte vor allem Trainer Dieter Rotter als „Vater des Erfolges“.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.