Sylvia Löhrmann besuchte Projektstart

- NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann sprach am Mittwoch zum Auftakt der Aktionstage "Teach Future ". Foto: db
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
null
db - Mit der Veranstaltung startete
gewissermaßen der Testballon, da Siegen als Pilotprojekt Erfahrungen
und Erkenntisse für ganz Nordrhein-Westfalen liefern soll. 25
ausgewählte Schüler werden drei Tage lang umfassend und
praxisbezogen informiert - Stationen sind das Zentrum für
schulpraktische Lehrerausbildung, die Universität und die Siegener
Berufskollegs.
Sylvia Löhrmann rührte die Werbetrommel
Vor allem im gewerblich-technischen
Bereich gibt es an den Kollegs ein struktuerelles Unterangebot an
Lehrkräften. Daher soll das Projekt ebenso für den Job werben, wie
es am Mittwoch unter anderem NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann
tat: "Das ist genauso klasse wie alle anderen Schulformen." Auch
Uni-Rektor Holger Burckhart wies auf die Vorteile der Berufskollegs
hin: "Das besondere ist die Verbindung von Theorie und Praxis." Hier gebe es die Möglichkeit zu individuellen Karrieren. Auch daher,
sei das Randdasein des Berufes nicht berechtigt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.