Talbrücke Eisern wird neu gebaut
Symbolischer Spatenstich mit Minister Wüst

- Verkehrsminister Hendrik Wüst (6. v. l.) hat jetzt mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für das Bauprojekt gegeben.
- Foto: kalle
- hochgeladen von Christian Hoffmann (Redakteur)
kalle/sz Eisern. 38 Großbrücken wird der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen an der A45 im Zuge des Ausbaus auf sechs Spuren neu bauen. Fünf davon sind bereits im Bau, Nummer sechs ist die Talbrücke Eisern. Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Hendrik Wüst hat am Freitagvormittag gemeinsam mit Gerhard Rühmkorf, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, und Straßen-NRW-Direktor Dr. Sascha Kaiser jetzt mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Startschuss für das Bauprojekt gegeben. Mit der Talbrücke Eisern sind bei Fertigstellung 2024 drei Talbrücken zwischen den Anschlussstellen Siegen-Süd und Wilnsdorf neu gebaut.
Ausbau der A 45
„Leistungsfähige Infrastruktur ist eine wichtige Voraussetzung für bessere Mobilität in Nordrhein-Westfalen. Mit dem Neubau der Talbrücke Eisern kommen wir beim Ausbau der A 45 voran. Das ist gut für den Wirtschaftsstandort Südwestfalen und die Menschen in der Region“, sagte der Verkehrsminister.
Autor:Karl-Hermann Schlabach (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.