Bürgermeisterwahl in Siegen
SZ-Podiumsdiskussion in der Siegerlandhalle

- Diskutiert wird im Leonhard-Gläser-Saal der Halle. Los geht es ab 17.30 Uhr (Einlass: 17 Uhr).
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Christian Hoffmann (Redakteur)
ch Siegen. Am Sonntag, 13. September, ist es so weit: Immerhin knapp 80 000 Wahlberechtigte Siegener sind aufgerufen, bei der Bürgermeisterwahl 2020 ihr Kreuzchen zu setzen. Doch für wen sollen sie sich entscheiden? Wer soll erster Bürger der Krönchenstadt werden, hat doch Bürgermeister Steffen Mues (CDU), der gerne um eine weitere Amtszeit verlängern möchte, gleich vier Mitstreiter im Kampf um den Chefsessel im Rathaus? Um die Wahlentscheidung zu erleichtern, richtet die Siegener Zeitung am Freitag, 14. August, eine Podiumsdiskussion in der Siegerlandhalle aus.
Leonhard-Gläser-Saal
Diskutiert wird im Leonhard-Gläser-Saal. Ab 17.30 Uhr (Einlass: 17 Uhr) stehen neben dem Amtsinhaber Melanie Becker (Linke), Michael Groß (Bündnis 90/Grüne), Ingmar Schiltz (SPD) und Henning Zoz (AfD) den Fragen der SZ-Redaktion Rede und Antwort. Aufgrund der Corona-Auflagen sind 260 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu der etwa 90-minütigen Veranstaltung zugelassen. Die Anmeldung per E-Mail unter der Adresse si@siegener-zeitung.de (Anmeldeschluss: Montag, 10. August 2020) ist daher bei Angabe der Kontaktdaten unbedingt erforderlich. Die Podiumsdiskussion wird zudem in den sozialen Medien live gestreamt.
Freitag, 14. August
Die Diskussionsrunde einen Monat vor der Bürgermeisterwahl bietet eine gute Gelegenheit, sich zum Start der vorgeschalteten Briefwahl ein persönliches Bild von den fünf Kandidaten auf der Bühne machen. Die Briefwahl läuft an; bereits ab Montag, 17. August, gibt es die Möglichkeit, bei Vorlage des Personalausweises vor Ort im Siegener Wahlbüro (Rathaus Oberstadt, Ratssaal) seinen Favoriten aus dem Quintett per Briefwahl zu wählen.
Folgeveranstaltung: Facebook-Interview
Übrigens: Genau an jenem Montag nach der Veranstaltung in der Siegerlandhalle bietet die SZ-Redaktion die nächste Orientierungshilfe im Vorfeld der Wahlen an. Ab 16 Uhr schaltet die SZ-Redaktion ein besonderes Facebook-Live-Interview online. Denn nicht nur die Bürgermeister und die Kommunalparlamente werden neu gewählt, sondern auch die Landratswahlen finden am 13. September statt.
Wahl zum Landrat
Andreas Müller (SPD), vor sechs Jahren zum Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein gewählt, möchte von seinem Chefsessel aus das Kreishaus weiterhin lenken. Arne Fries (CDU) und Laura Kraft (Bündnis 90/Grüne) treten an, um ihm das Amt streitig zu machen. Die SZ hat das Trio ins Druckzentrum der Siegener Zeitung (Dreis-Tiefenbach) eingeladen, sich den Fragen der SZ-Leser, der Facebook-Nutzer und der Redaktion zu stellen.
Autor:Christian Hoffmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.