Theatrales Inferno am Unteren Schloss
»Titanic« eröffnet heute das Siegener Sommerfestival / Feuer- und Wassereffekte
sz Siegen. Zwei Jahre nach der spektakulären Aufführung des Straßentheaterschauspiels »Insect« gastiert das Theater Titanick erneut in Siegen. Heute Abend, 22 Uhr, eröffnet die Show »Titanic« das 15. Siegener Sommerfestival auf dem Schlossplatz des Unteren Schlosses. Ein zweites Mal wird das Spektakel morgen, ebenfalls ab 22 Uhr, zu erleben sein.
»Titanic« ist ein vielfach preisgekröntes Stück, das dem Ensemble vor 13 Jahren seinen Namen gab und das schon in vielen Ländern Europas sowie in Südamerika und in Australien große Erfolge feierte. Mit Hilfe überwältigender Feuer- und Wassereffekte, grotesker Figuren und aufwändiger Bühnenkulisse wird die Schiffskatastrophe jener Aprilnacht des Jahres 1912 von den 20 internationalen Schauspielern und Artisten des Theaters zu eindrucksvollen Bildern und Stimmungen in Szene gesetzt. Glanz und Untergang des Luxusliners – mit Bankett auf dem Oberdeck, Feuer im Maschinenraum, hinkenden Märschen, betrunkenem Personal und vergnügungssüchtigen Passagieren. Der Untergang der Titanic – noch heute ein Symbol für die Grenzen des Fortschritts – wird zur Allegorie auf den Untergang, den die technisierte Welt sich einmal selbst bereiten könnte.
Ein apokalyptisches Theater-Inferno, getragen von exzentrischen Charakteren und Livemusik. Das Sommerfestival wird am Freitag und Samstag, jeweils 21.30 Uhr, mit dem Open-Air-Varieté Labyrinth Circle fortgesetzt: Das Ensemble aus Berlin gibt im Hof des Oberen Schlosses kuriose Kabinettstückchen und artistische Luftnummern unter dem Titel »Ein SommernachtsBaum«.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.