Einbrüche bei Gästezahlen und Übernachtungen
Tourismus krankt an Corona

- Die Übernachtungen in der Region gingen deutlich zurück.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Tim Lehmann (Redakteur)
sz Siegen/Olpe/Düsseldorf. Der Shutdown im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie hat die Zahl der Gäste und Übernachtungen im März 2020 überdurchschnittlich schrumpfen lassen. Diese keineswegs überraschende Nachricht geht aus den Zahlen von IT-NRW zum NRW-Tourismus hervor: Die Zahl der Übernachtungen im März lag um 54,2 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor und erreichten nur knapp die Zwei-Millionen-Grenze. Das statistische Landesamt registrierte außerdem, dass die Gästezahl um 63,6 Prozent auf 721.000 zurückging. Der Rückgang bei den Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland (256.000) lag bei 70,8 Prozent.
Im ersten Quartal 2020 besuchten rund 4,1 Millionen Gäste die Beherbergungsbetriebe und Campingplätze in Nordrhein-Westfalen.
sz Siegen/Olpe/Düsseldorf. Der Shutdown im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie hat die Zahl der Gäste und Übernachtungen im März 2020 überdurchschnittlich schrumpfen lassen. Diese keineswegs überraschende Nachricht geht aus den Zahlen von IT-NRW zum NRW-Tourismus hervor: Die Zahl der Übernachtungen im März lag um 54,2 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor und erreichten nur knapp die Zwei-Millionen-Grenze. Das statistische Landesamt registrierte außerdem, dass die Gästezahl um 63,6 Prozent auf 721.000 zurückging. Der Rückgang bei den Übernachtungen von Gästen aus dem Ausland (256.000) lag bei 70,8 Prozent.
Im ersten Quartal 2020 besuchten rund 4,1 Millionen Gäste die Beherbergungsbetriebe und Campingplätze in Nordrhein-Westfalen. Das waren 22,8 Prozent weniger Besucher als im ersten Viertel des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen war mit 9,4 Millionen um 17,9 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor – alle Angaben beziehen sich auf geöffnete Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Gästebetten.
59 Prozent weniger Gäste
Allein im Monat März meldeten 97 Betriebe in Siegen-Wittgenstein nur 8730 Gästeankünfte (-58,9 Prozent) mit 41 396 Übernachtungen (-40,2). Im bedeutend größeren Tourismusbezirk Sauerland kamen die 803 Betriebe auf 75.353 Gäste (-55,7) und 253.988 Übernachtungen (-49,5). Für das gesamte erste Quartal sehen die Zahlen nicht ganz so verheerend aus. Siegen-Wittgenstein kommt auf 42.216 Gäste (-24,7) und 151 134 Übernachtungen (-18). Ähnlich die Zahlen für das Sauerland mit 408.715 Gästen (-20,9) und 1,310 Mill. Übernachtungen (-15,7).
Der Kreis Olpe meldet bei den Gästen für März 2020 die Zahl 6518 mit 14 320 Übernachtungen, im März 2019 hatten die Zahlen um 64 bzw. 61 Prozent höher gelegen. Kirchhundem (-72), Olpe (-66,9) und Lennestadt (-60,8) führen die Negativliste an. Im Kreis Siegen-Wittgenstein war das Minus etwas niedriger. Es gab einen Rückgang von 58,9 Prozent bei den Gästezahlen im März-Vergleich 2020 zu 2019, dazu passend 40 Prozent weniger Übernachtungen im März 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat.
Netphen hat prozentual die größten Einbußen
Netphen (-70,6), Wilnsdorf (-68,5) und Siegen (-65,1) sind am stärksten von den Auswirkungen der Coronakrise betroffen. Massiv tangiert sind außerdem Bad Laasphe (-52,6) und Bad Berleburg (-40,5), die im SI-Kreisgebiet neben der Großstadt Siegen meistens die meisten Gäste begrüßen dürfen.
Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.