Traum geht weiter
sz Siegen. Geplant waren lediglich zwei Aufführungen; inzwischen ist der Martin-Luther-King-Abend im Siegener Apollo-Theater schon vor über 10 000 Zuschauern gelaufen. Am 12. Juli, 20 Uhr, gibt es eine weitere Zusatzvorstellung, die 21. Jan Vering, Sänger und Musikdramaturg des Siegener Theaters, veröffentlichte 1982 unter Mitwirkung von Coretta King, der Witwe Martin Luther Kings, seine Platte „Ich habe einen Traum“ und präsentierte sie in unzähligen Konzerten europaweit. Im Apollo entstand daraus eine Musik-Theater-Produktion, die nicht nur regelmäßig Standing Ovations hervorruft, sondern vor allem Nachdenklichkeit und tiefe Berührung. Ein Abend über Krieg und Rassismus – und über Menschen, die dem entgegentreten mit dem einzigen, was sie im Überfluss haben: Glaube, Liebe und Hoffnung. Evangelium als politische Praxis: eine rückhaltlose musikalisch-szenische Annäherung. Das Vokalensemble Ton-Art und vier Musiker begleiten Vering. Mittels Bildcollagen, Spirituals, Soul- und Bluesstücken wird ein „Blick zurück nach vorn“ geworfen.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.