Treppe hat jetzt ausgedient
Behindertengerechter Aufzug für DRK-Seniorenclub
js Siegen. Lange hat es gedauert, doch jetzt endlich konnte der Aufzug der DRK-Bereitschaft Siegen-Mitte am Hainer Weg in Betrieb genommen werden. Für die Senioren, die sich seit vielen Jahren dreimal monatlich im ersten Stock treffen, ist der Lift ein wahrer Segen, wie Seniorenclub-Organisatorin Christa Kern der SZ sagte: »Bisher hatten wir nur eine Treppe.« Die befindet sich außerhalb des Hauses und birgt somit vor allem im Winter Gefahren für die Club-Mitglieder. »Außerdem haben wir Rollstuhlfahrer und zwei 95-Jährige in unserer Mitte, die wir nun endlich ohne Schwierigkeiten in den Clubraum bringen können.« Der Aufzug ist behindertengerecht konstruiert und bietet ausreichend Platz für Rollstuhlfahrer.
Schon seit einigen Jahren hatten sich die DRKler darum bemüht, einen solchen Aufzug zu erhalten. Bei einem stolzen Preis von weit über 60000 e kein leichtes Unterfangen. »Wir waren dabei komplett auf Spendengelder angewiesen«, so Marita Hapke vom Seniorenclub. Schließlich habe die »Aktion Mensch« einen großen Teil der Summe übernommen. »Der Seniorenclub und der Frauenverein des Roten Kreuzes haben rund 20000 e beigesteuert.« Aus der Spendenbereitschaft bei der Beerdigung der früheren Club-Leiterin Ursula Schiffner habe sich eine weitere beachtliche Summe ergeben, die den Aufzugbau ermöglichte. »Auch die Schlaraffen, die sich in unserem Clubraum treffen, haben sich beteiligt.«
Der Seniorenclub kommt an drei Dienstagen im Monat zusammen. Christa Kern: »Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken spielen wir Frauen meistens Bingo.« Die Herrenrunde sitzt am Nachbartisch und widmet sich dem Skatspiel. Der Club existiert seit über 30 Jahren und ist keineswegs nur für Mitglieder des Roten Kreuzes gedacht: »Bei uns ist jeder herzlich willkommen!«
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.