TSV Weißtal in Torlaune
sz - Dem TSV Weißtal ist die Wiedergutmachung für die schwache Darbietung bei der 0:2-Niederlage in Hünsborn gelungen. Die Fußballer aus Gernsdorf und Rudersdorf feierten am Sonntagnachmittag einen 5:1 (2:0)-Kantersieg gegen die SpVg Hagen. Damit verbesserten sich die Schützlinge von Spielertrainer Lars Toborg auf den 5. Tabellenplatz (26 Punkte) und sind nun wieder bestes heimisches Team in der Landesliga. Vor rund 180 Zuschauern am Henneberg-Sportplatz in Gernsdorf eröffnete Alexander Völkel in der 4. Minute den Torreigen. Christoph Spieß erhöhte nach einer knappen halben Stunde auf 2:0, ehe Anthony Yeboah auf 1:2 verkürzte (50.). Erneut Völkel stellte aber in der 63. Minute den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her. Spielertrainer Lars Toborg schraubte das Resultat nur 120 Sekunden später höchstpersönlich auf 4:1 in die Höhe (65.). Den Treffer zum 5:1-Endstand markierte Andre Seither in der Nachspielzeit.
Hesse lässt Rothemühle jubeln
Einen Dämpfer musste hingegen Rot-Weiß Hünsborn hinnehmen. Der bislang so furios auftrumpfende Aufsteiger kam beim Tabellenletzten TuS Plettenberg nicht über ein 0:0 hinaus und rutschte in der Tabelle auf den 6. Rang ab (25 Punkte). Hünsborn Lokalrivale SV Rothemühle (9. Platz/20 Punkte) hatte derweil Grund zum Jubeln. Das personell arg gebeutelte Team von Trainer Maik Wolf gewann das OE-SI-Duell gegen Germania Salchendorf mit 1:0 (0:0). Vor 150 Besuchern am "Rothenborn"-Sportplatz erzielte Manuel Hesse mit einem abgefälschten Schuss in der 69. Minute das Tor des Tages.
Die 2. Mannschaft der Sportfr. Siegen (10./18) war derweil am Sonntag nicht in der Lage, für eine Überraschung zu sorgen. Die Leimbachtaler verloren beim ambitionierten Hasper SV mit 0:2 (0:1) und verpassten damit die Chance, sich mit einem Sieg an die Spitzengruppe heranzupirschen. Von der Tabellenspitze grüßt weiter der FSV Werdohl (31 Punkte), der sein Auswärtsspiel beim TuS Iserlohn souverän mit 4:0 gewann.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.