TuS Erndtebrück 2. in Verbandsliga

- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz - Die 2. Mannschaft des TuS Erndtebrück sicherte sich am Sonntag durch einen 2:1-Sieg beim SV 10 Hohenlimburg den 3. Platz in der Landesliga Südwestfalen und den damit verbundenen direkten Aufstieg in die Verbandsliga Westfalen. Damit spielt die Reserve der Wittgensteiner künftig eine Klasse unter der in der Oberliga Westfalen antretenden 1. Mannschaft des TuS. Der SV Rothemühle gewann zwar sein Spiel bei der SpVg 11 Hagen mit 4:0, doch ihm blieb erst einmal nur der undankbare 4. Platz. Ein Tabellenvierter aller fünf westfälischen Landesligisten kann sich aber noch über die Relegation in die Verbandsliga eingruppieren. Trotz eines 6:1-Sieges über den SC Hennen muss dagegen Germania Salchendorf den bitteren Gang in die Bezirksliga antreten.
SuS Niederschelden "ersetzt" Germania Salchendorf
Der SuS Niederschelden machte derweil sein Meisterstück in der Bezirksliga Siegerland und steigt in die Landesliga Südwestfalen auf, in der die Siegener Südstädter schon häufig anzutreffen waren. Trainer Gerhard "Fanja" Noll und seine Truppe verteidigten die erst eine Woche zuvor eroberte Tabellenführung durch einen souveränen 7:0-Sieg beim FSV Gerlingen. Gerettet vorm Abstieg sind die Sportfr. Birkelbach, derweil die 2. Mannschaft des 1. FC Kaan-Marienborn als Tabellenelfter noch zittern muss, da drei der 15 westfälischen Bezirksliga-Elften noch absteigen.
Kreuztal und SSC Meister
Neu in der Bezirksliga sind künftig der FC 08 Kreuztal und der Siegener SC. Während sich die Nordsiegerländer in einem "Endspiel" 2:2 vom TSV Aue-Wingeshausen trennten und somit Meister der A-Kreisliga - Gruppe 1 wurden, erreichte der Siegener SC in der Gruppe 2 in einem weiteren "Endspiel" ein 1:1 bei der SpVg 09 Niederndorf, was ebenfalls zum Titelgewinn reichte.
Fortuna-Frauen in die Westfalenliga
Bei den Frauen jubelte indes Fortuna Freudenberg! Die Spielerinnen besiegten den bisherigen Tabellenführer TuS Wickede/Ruhr am letzten Spieltag in Büschergrund mit 3:1 und sicherten sich so doch noch den 1. Platz in der Frauen-Landesliga, der nunmehr zum Aufstieg in die Westfalenliga der Frauen berechtigt.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.