TuS Erndtebrück feiert Finalsieg

- Erkenschwicks Nils Eisen im Duell mit Erndtebrücks Thomas Ziegler (r.). Foto: tika
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tika - Der Tabelle. Der -Oberligist feierte im letzten Saisonspiel einen 3:1 (3:1)-Erfolg gegen die und kletterte um einen Rang. Der Traditionsclub aus dem Ruhrgebiet verpasste am Pfingstsonntag indes die Vizemeisterschaft. Auch im Keller ist die letzte Entscheidung gefallen: Der TuS Heven stieg in die Westfalenliga ab, derweil schaffte Westfalia Herne den Klassenerhalt in der .
beendet die Saison auf Platz 5 derDer TuS Erndtebrück begann unter hochsommerlichen Temperaturen rasant und setzte die Gäste zunehmend unter Druck. TuS-Stürmer Christian Runkel (5., 11.) sorgte bereits in der Anfangsphase für die Vorentscheidung. Denn nachdem Erkenschwicks Stefan Oerterer (42.) den Anschlusstreffer vor 150 Zuschauern im Pulverwaldstadion erzielt hatte, sorgte Tokio Nakai (44.) wenig später für den 3:1-Pausen- und Endstand.
Nach der letzten Partie der Saison und der Qualifikation für den Westfalenpokal, steht für den TuS Erndtebrück nun eine einmonatige Pause auf dem Programm. Bereits am 7. Juli (18 Uhr) bittet TuS-Trainer
zum Trainingsauftakt. Dann allerdings ohne die beiden Verteidiger Jan-Philipp Gelber, der zum Hessenliga-Aufsteiger TSV Steinbach wechselt, und José Matuwila (Ziel unbekannt). Vor der Partie verabschiedete der Fußball-Oberligist außerdem Physiotherapeut Kristof Beyer. Dafür steht seit Sonntag ein weiterer Neuzugang fest, den der TuS Erndtebrück am Rande der Partie vorstellte: von Regionalligist SSVg Velbert an die Eder.Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.