TuS Erndtebrück findet zur Leichtigkeit

- Sollte die ausgestreckte Zunge vielleicht frühzeitige Freude über einen gewonnen Zweikampf ausdrücken? In diesem Fall wäre die Geste unangebracht gewesen, denn TuS Erndtebrücks Pierre Bellinghausen (r.) entschied das Duell für sich. Foto: tika
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sz - Unglaublich! Der TuS Erndtebrück gewann am Sonntagnachmittag 4:1 (1:1) gegen den SC Hassel. Doch nicht nur das deutliche Ergebnis war beeindruckend, vielmehr war es die frische Spielweise, die die Elf von Trainer Peter Cestonaro demonstrierte. Dabei bewies der TuS Erndtebrück, der seit zehn Jahren in der Fußball-Westfalenliga spielt, Effektivität. Mehr als 50 Prozent ihrer Chancen verwerteten die Wittgensteiner erfolgreich. Zunächst brachte Bakary Sinaba (25.) die Gastgeber aus Erndtebrück im Pulverwald-Stadion in Führung, ehe Simon Talarek (45.+2) zunächst zum 1:1 ausglich. Nach der Pause allerdings schoss Daniel Waldrich schnell den 2:1-Führungstreffer, Sinaba (62.) machte seinen "Doppelpack" perfekt. Der eingewechselte Timo Dreisbach (85.) vollendete zum 4:1-Endstand.
Kaan-Marienborn seit zehn Spielen ungeschlagen
Der 1. FC Kaan-Marienborn gastierte indes beim SuS Langscheid/Enkhausen und trotze den Gastgebern ein 1:1 (1:0) ab. Dabei gingen die Gastgeber gegen die Siegerländer Elf von Trainer Dietmar Schacht bereits nach 70 Sekunden durch Denis Rödel in Führung. Doch der 1. FC Kaan-Marienborn bewies Moral und glich in der 65. Minute nach einem indirekten Freistoß von Henrik Blecker durch Michael Kügler aus. Die Käner sind damit im zehnten Spiel in der Fußball-Westfalenliga ungeschlagen und rangieren mit 22 Punkten auf Platz 2 der Tabelle - hinter dem ASC 09 Dortmund (23) und vor dem TuS Erndtebrück (21).
SpVg Olpe mit Achtungserfolg
In ganz anderen Tabellenregionen der Fußball-Westfalenliga kämpft die Elf von Trainer Irfan Buz. Nach dem 0:6 gegen die SG 09 Wattenscheid stand am Samstagnachmittag Wiedergutmachung auf dem Plan der SpVg Olpe. Immerhin erkämpften die Kreisstädter eine 0:0 gegen den Aufstiegsaspiranten der Fußball-Westfalenliga, DSC Wanne-Eickel, und hätten sogar ob ihrer zahlreichen Chancen gewinnen können. Die SpVg Olpe belegt dennoch weiterhin den Abstiegsplatz 15 mit nun zehn Zählern.


Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.