TuS Erndtebrück meldet sich souverän zurück
sz - Der TuS Erndtebrück hat das Trainer-Debüt von Michael Schrank beim SC Hassel verdorben. Die Elf von Trainer Peter Cestonaro siegte beim Kellerkind der Fußball-Westfalenliga am Sonntagnachmittag 4:1 (1:0). Den Torreigen eröffnete dabei Markus Waldrich (6., 48., 71.), der kurz nach dem Pausentee erhöhte und später mit seinem "Dreierpack" die Partie endgültig entschied. Manuel Jung (59.) hatte zwischenzeitlich das 3:0 vor 250 Zuschauern erzielt. Für den SC Hassel traf Pierre Bendig (60.) per Foulelfmeter an der Lüttinghofstraße. Zeitgleich unterlag der TuS Ennepetal beim ASC 09 Dortmund 1:2 (1:1). Damit hat der TuS Erndtebrück bei einem Spiel weniger als der direkte Verfolger nun schon fünf Punkte Vorsprung auf Platz 2.
1. FC Kaan-Marienborn patzt erneut
Für den 1. FC Kaan-Marienborn scheint der Aufstiegszug indes bereits vorzeitig abgefahren zu sein. Noch-Trainer Dietmar Schacht konstatierte nach der 2:3 (0:2)-Niederlage am Sonntagnachmittag gegen den SuS Langscheid/Enkhausen bereits, "dass der 1. FC Kaan-Marienborn nun auf dem Boden der Realität angekommen ist. Wir haben lange über unsere Verhältnisse gespielt". Dabei war es Tim Rademacher (25., 43., 74.) der den 1. FC Kaan-Marienborn quasi im Alleingang erledigte. Nachdem er den SuS Langscheid/Enkhausen gleich doppelt per Kopf in Führung gebracht hatte, egalisierten Patrick Waginzik (70.) und Alexander Ecker (72.) noch zum zwischenzeitlichen 2:2 vor rund 200 Zuschauern. Doch am Ende siegte der ideenreichere und taktisch diszipliniertere SuS Langscheid/Enkhausen. Der stark ersatzgeschwächte 1. FC Kaan-Marienborn bleibt dennoch auf Rang 3 der Fußball-Westfalenliga, hat aber schon sechs Punkte Rückstand auf den TuS Erndtebrück und damit Platz 1.
SpVg Olpe muss wieder nach unten schauen
Eine weitere bittere Pleite musste derweil die SpVg Olpe einstecken. Die Elf von Trainer Irfan Buz unterlag gegen den DSC Wanne-Eickel 3:4 (2:1). Dabei hatte die SpVg Olpe noch zur Pause durch einen Doppelpack von Mijodrag Frtunic (35., 40.) geführt, nachdem Tim Dosedal (28.) den DSC Wanne-Eickel in Führung gebracht hatte. Nach der Pause drehten Tim Petzke (58., 74.) und Serdar Yigit (79.) die Partie. Julian Scheppe (80.) konnte im Kreuzbergstadion nur noch zum 3:4 der SpVg Olpe verkürzen. Die Elf von Irfan Buz rangiert damit nun auf Platz 12 der Fußball-Westfalenliga und hat noch sieben Punkte Vorsprung auf die gefährdeten Plätze. Einen genauen Blick in die Tabelle der Fußball-Westfalenliga erhalten Sie ganz einfach per Klick auf die kleine graue Weltkugel oben rechts.
null
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.