TuS Erndtebrück und 1. FC Kaan-Marienborn nur 1:1
sz - Der 1. FC Kaan-Marienborn hat Spitzenreiter TuS Ennepetal zumindest "ein halbes Bein gestellt", analysierte Trainer Dietmar Schacht nach dem 1:1 (0:1) gegen den bisherigen Tabellenführer. Doch die Siegerländer begannen vor 200 Zuschauern am Sonntagnachmittag überaus schwach. Nach 21 Minuten war es Abdullah El Youbari, der die spielstarken Gäste in Führung schoss. Für den 1. FC Kaan-Marienborn lief indes kaum etwas zusammen, die Elf von Dietmar Schacht durfte sich bei Keeper Andreas Koch bedanken, der den Rückstand so gering hielt. Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der 1. FC Kaan-Marienborn kämpferisch, hatte mehr Spielanteile - und einen bärenstarken (Heim-)Debütanten: Emre Pürselim "netzte" in der 58. Minute nach Ecke von Michael Kügler volley staubtrocken zum 1:1-Ausgleich ein.
Torben Schneider sichert TuS Erndtebrück Punkt
Der TuS Erndtebrück indes musste sich ebenfalls mit einem 1:1 (1:1) bei der SG 09 Wattenscheid begnügen. Die Elf von Trainer Peter Cestonaro ging vor 350 Zuschauern zunächst durch einen Treffer von Defensivmann Torben Schneider in Führung. Nachdem der allerdings in der 27. Minute die zwischenzeitliche Führung erzielt hatte, "netzte" Issa Issa, an dem Ligakonkurrent 1. FC Kaan-Marienborn in der Winterpause großes Interesse bekundet hatte, nur elf Minuten später durch einen Handelfmeter verursacht von Pierre Bellinghausen zum Ausgleich für den Ex-Bundesligisten ein. In der 40. Minute sah Sebastian Nachilo wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
SpVg Olpe feiert dritten Saisonsieg
Die SpVg Olpe hat den ersten Sieg in der Fußball-Westfalenliga im
neuen Jahr eingefahren - und zugleich den dritten der Saison. Gegen die TSG Sprockhövel sicherte sich die Elf
am Samstagnachmittag vor 180 Zuschauern durch einen 3:2 (2:2)-Sieg ganz wichtige Punkte
gegen den Abstieg. Dabei war die Elf von Trainer Irfan Buz als
absoluter "Underdog" in die Partie gegangen. Doch schon in der 17.
Minute sorgte Yasin Aktas für Jubel auf dem Olper Kreuzberg. Nur drei
Minuten später erhöhte Teamkollege Julian Scheppe auf 2:0 für die
Gastgeber. Die gaben in der Folge aber das Spiel aus der Hand und
ließen die TSG Sprockhövel durch Treffer von Raoul Meister (42.) und
Ferhat Uelker (44.) unnötig zurück ins Spiel kommen. Nach dem
Seitenwechsel gab die SpVg Olpe das Spiel dann vollends aus der Hand,
die Gästeführung schien nur noch eine Frage der Zeit. Völlig
überraschend dann das Kontertor von Steve Meißner (81.), der per
Nachschuss zum 3:2-Siegtreffer der Gäste "einnetzte". Für genaue
Informationen zum Stand in der Fußball-Westfalenliga klicken Sie
einfach oben rechts auf die kleine graue Weltkugel.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.