Über 55000 Zugriffe
sz Siegen. Ohne Gegenstimmen, bei einer Enthaltung, wurde Lothar Schuß bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Siegen-Mitte als Vorsitzender bestätigt. In seinem Tätigkeitsbericht zog er ein Resümee des abgelaufenen Geschäftsjahrs 2002 und stimmte die anwesenden Vereinsmitglieder auf eine arbeitsreiche neue Periode ein, in der neben der Landratswahl auch eine Europawahl ansteht.
Zu den vielfältigen Themen des Ortsvereins sollen auch im neuen laufenden Jahr unter anderem die neue Zufahrt zur Mülldeponie, die Reaktivierung der Oberstadt und die Sanierung des Bereichs um den Schlachthof Hammerhütte gehören. Ein weiteres Tätigkeitsfeld wird laut Pressemitteilung die Unterstützung des Christoffer-Alten- und Pflegeheims bei den Neubauvorbereitungen in der Melanchthonstraße und bei der Planung zum Umbau des ehemaligen Städtischen Altenheimes (Albert-Richartz-Straße) in 35 Wohnungen für betreutes Wohnen sein.
Als Mitstreiter im Vorstand stehen dem Vorsitzenden zur Seite: Dr. Jörg Zwinscher (stellv. Vorsitzender und Bildungsobmann), Birgit Eberlein (stellv. Vorsitzende), Wilhelm Lauble (Kassierer), Peter Eberlein (stellv. Kassierer), Peter Imhof (Schriftführer), Achim Mazijewski (stellv. Schriftführer), Friedrich-Wilhelm Schäfer (Seniorenwart). Als Beisitzer fungieren Susanne Schuß, Johannes Althaus, Stefan Schnitzler, Alfred Vogler, Marion Mazijewski, Herbert Haas, Olaf Becker und Thorsten Nöh. Beratende Mitglieder sind Joachim Zips und Heinrich Killet.
Mit besonderem Dank für mehr als 28-jährige Führung der Ortsvereinskasse wurde Heinrich Killet aus seinem Amt verabschiedet. Stolz ist der Ortsverein auf sein Internet-Nachrichtenmagazin, dessen Seiten wöchentlich mehrfach mit neuen Nachrichten aktualisiert werden. Im abgelaufenen Berichtsjahr sei bereits mehr als 55000 Mal auf »SPD-Siegen-City.de« zurückgegriffen worden, heißt es.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.