Uferfest: Toller Auftakt

- Eine tropische Nacht an den neuen Ufern der Sieg: Auf der Siegbrücke feierten die Menschen zu Musik und Comedy der Coronas. Aber auch am Kölner Tor, auf dem Campus Unteres Schloss, auf dem Scheinerplatz und am Kornmarkt gab es kaum noch Stehplätze vor den Bühnen. Foto: Dirk Manderbach
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
dima - Wer am Freitagabend ganz genau hinschaute, der konnte es mit eigenen Augen sehen: Die Sonne war eben erst untergegangen, die Sieg glänzte immer noch und die neuen Ufer füllten sich mit den Gästen des ersten Siegener Uferfestabends als es Henner und Frieder nicht mehr auf ihren Betonpodesten hielt. Die populärsten Uferbewohner der Krönchenstadt wippten mit den Füßen und schunkelten im Takt. Ihre Augen flackerten immer noch etwas ungläubig, denn so etwas hatten Berg- und Hüttenmann noch nie an den Ufern ihres Lieblingsfließgewässers erlebt.
Kein Wunder: Schließlich waren es ja auch die neuen Ufer, deren gelungene Realisierung seit gestern gefeiert wird. Wenn die Willkommensparty am Sonntagabend endet, dürften die beiden Ursiegerländer einige Blasen an ihren Bronzeguss-Füßen haben: Schließlich lassen es 40 Bands auf fünf Bühnen so richtig krachen. Und zwar vom Apollo-Theater über die Siegbrücke und das Kölner Tor und den Campusplatz Unteres Schloss bis zum Kornmarkt in der Oberstadt. Außerdem warten 100 Akteure an Spiel- und Mitmachständen.
Zum Ruhme des geglückten städtebaulichen Herkulesprojektes singen Bergknappen, Bluesmusiker, Rockbands und Jazzer. Der Platz des Unteren Schlosses wackelte gestern zu den Beats eines elektronischen Open-Air-Festivals.
Währenddessen feierten die Siegener auf der Siegbrücke ausgelassen zu Musik und Comedy der Coronas. Auf dem Scheinerplatz ließen die Absolventen der Staatlichen Artistenschule Berlin die Gäste staunen. Und zwischen den Bühnen, zwischen Ober- und Unterstadt pulsierte ein riesiger Festzug aus feiernden Menschen. Keine Frage: Spätestens seit gestern vermisst kein Siegener mehr die Siegplatte.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.