Unfall geht noch glimpflich aus

- Glück im Unglück hatte am frühen Dienstagabend der Fahrer des Pkw, der auf dem Bahnübergang Grünewald in Erndtebrück mit dem Triebwagen kollidierte. Es entstand lediglich ein Sachschaden, verletzt wurden weder der Insasse noch die Fahrgäste im Zug. Foto: Timo Karl
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
tika - Der Mann muss einen Schutzengel der Extraklasse haben. Tatsache ist, dass ein 34-jähriger Siegerländer am Dienstag großes Glück hatte – und bei der Kollision mit einem Zug mit dem Schrecken davonkam. Der Vorfall ereignete sich am Bahnübergang Grünewald außerhalb von Erndtebrück, der zugleich als Zufahrt von der Bundesstraße 62 zur Produktionsstätte der Erndtebrücker Eisenwerke dient. Bereits seit einiger Zeit schwelt die Diskussion über eine Sicherung des Bahnübergangs, der Zusammenprall stellte die Notwendigkeit noch einmal auf drastische Art unter Beweis.
Der Autofahrer wollte mit seinem VW Golf 6, von den Eisenwerken kommend, auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei deutete der 34-Jährige den langsamer werdenden Verkehr von Erndtebrück falsch und wollte abbiegen. Dazu fuhr er auf die Bahngleise vor. Zeitgleich näherte sich ein Zug der späteren Unfallstelle. Als der Autofahrer diesen bemerkte und zugleich nicht abbiegen konnte, versuchte er noch, mit seinem Fahrzeug zurückzusetzen. Dies gelang allerdings nicht mehr, der Zug der Hessischen Landesbahn, der auf dem Weg von Siegen nach Bad Berleburg war, kollidierte mit dem Auto – trotz einer eingeleiteten Notbremsung. „Es gab weder im Pkw noch im Zug Verletzte“, erklärte ein Sprecher der Polizei. Die rund 30 Fahrgäste aus dem Triebwagen wurden per kurzfristig geordertem Bus an ihr Ziel gebracht.
Der Zug mit seinem 48-jährigen Fahrer konnte nach einer Begutachtung weiterfahren. Nach ersten Schätzungen entstand ein Sachschaden in einer Höhe von mindestens 20.000 Euro. Sowohl die Polizei, als auch die Freiwillige Feuerwehr Erndtebrück, Notarzt- und Rettungswagen sowie der Rettungshubschrauber „Christoph 25“ waren bei dem Unfall im Einsatz. Die Rettungskräfte konnten den Unfallort unverrichteter Dinge verlassen. Nach dem Unfall sowie während der Aufräumarbeiten staute sich der Verkehr auf der Bundesstraße 62 in Richtung Altenteich.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.