Ungebrochene Nachfrage nach Weiterbildung
IHK Siegen erhielt über 30 % mehr Förderanträge
sz Siegen. Der Weiterbildungs-Boom, den die Reform des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) seit Beginn des Jahres ausgelöst hat, hält an. Die im laufenden Jahr bei der IHK Siegen eingereichte 163 Förderanträge bedeuten eine Verdreifachung gegenüber 2001. Die IHK führt dies darauf zurück, dass die AFBG-Förderrichtlinien zum Jahresbeginn neu gestaffelt wurden. Für Berufstätige, die eine berufliche Aufstiegsfortbildung anstreben, seien im Einzelfall deutliche Verbesserungen eingetreten.
IHK-Hauptgeschäftsführer Dieter Höhne: »Eine verstärkte Inanspruchnahme hatten wir erwartet, nicht aber eine Verdreifachung der Anträge. Das bildungspolitische Ziel der AFBG-Novellierung, fortbildungswillige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu zusätzlichen Anstrengungen zu motivieren, wird offensichtlich voll erreicht.«
Der Bund fördert nach dem AFBG Teilnehmer an Bildungsmaßnahmen, die sich auf eine öffentlich-rechtliche Prüfung nach der Handwerksordnung, dem Berufsbildungsgesetz oder auf gleichwertige Abschlüsse nach Bundes- oder Landesrecht vorbereiten. Die Vorbereitungslehrgänge müssen dabei eine Mindestdauer von 400 Unterrichtsstunden aufweisen. Prinzipiell förderungsfähig sind sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitbildungsmaßnahmen.
Typische Förderfälle sind Meister-Lehrgänge sowie Lehrgänge, die auf Fachwirte- bzw. Fachkaufleute-Abschlüsse abzielen. Sowohl die Lehrgangskosten als auch die Prüfungsgebühren können einkommens- und vermögensunabhängig bis zu einer Obergrenze von 10226 e gefördert werden. Hierbei gewährt der Bund einen Zuschuss in Höhe von 35 % der nachgewiesenen Kosten sowie zinsgünstige Bankdarlehen, die während der Fortbildung und zwei Jahre im Anschluss daran zins- und tilgungsfrei bleiben.
Förderanträge können über die IHK Siegen bei der Bezirksregierung Köln eingereicht werden. Die IHK bietet kostenlose Beratung an. Ansprechpartner in der Kammer ist Burkhard Kringe. Er ist unter der E-Mail-Adresse kringeb@siegen.ihk.de erreichbar.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.