Uni und Kreis Altenkirchen gehen gemeinsame Wege
yer - Mit der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages ebneten Uni-Rektor Prof. Dr. Holger Burckhardt und Michael Lieber, Landrat des Kreises Altenkirchen, am Dienstag den Weg in eine gemeinsame Zukunft - von der beide Seiten profitieren. So planen die Verantwortlichen den bisherigen Transfer im Rahmen des Technologieinstitutes Metall & Engineering, kurz TIME, auszuweiten. Studierende sollen künftig beim in Wissen und in Kirchen ansässigen Institut Leistungsnachweise erwerben können, erklärte der Rektor. Zudem will die Uni die Projektarbeit der Studenten, beispielsweise an einem Prototyp im Bereich Metall- und Maschinenbau, als Studienzeit offiziell anerkennen. Prof. Dr. Burckhardt beschrieb die Vereinbarung als "regionale Plattform", die den Wissenstransfer zwischen der Universität und dem Landkreis nach vorne bringen soll.
Kooperationsvertrag soll Fachkräftemangel stoppen
Neben weiteren Fortbildungsmöglichkeiten auf Seiten der Hochschule bestreben die Altenkirchener eine Verbesserung der demographischen Situation im Landkreis. Oliver Schrei, Geschäftsführer der Altenkirchener Wirtschaftsförderungsgesellschaft, sprach von einem großen Fachkräftemangel. Dieser mache es notwendig, gezielt bei Abiturienten für ein Studium auf dem Haardter Berg zu werben. Besonders für junge Erwachsene aus dem Betzdorfer Raum sei die Siegener Uni der am nähsten gelegene Standort. Es bestünde eine "große Chance", dass die späteren Absolventen auch in den Landkreis zurückkehren, erhofft sich Schrei.
Leck im Schulbereich
In den Schulen in Altenkirchen sei die Universität Siegen noch nicht richtig angekommen, entgegnete ihr Rektor. Die Schulen im Kreis hätten ihre eigene Weise, mit Weiterbildungsmöglichkeiten umzugehen, sagte Prof. Dr. Holger Burckhardt mit Blick auf einen schulfreien Tag, an dem Abschlussklassen geschlossen zu Informationsveranstaltungen zur Universität Koblenz reisen. "Da haben wir noch ein Leck." Burckhardts Plan: Vertreter der Altenkirchener Schulen und Berufskollegs "zusammenbinden" und über das Studienangebot an der Uni Siegen informieren.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.