Unterstadt-Handel will den Weihnachtsmarkt festhalten
Unterschriften gegen eine mögliche Verlegung gesammelt
sob Siegen. Nach den Weihnachtsmarktbeschickern hat sich jetzt auch die »Werbegemeinschaft Bahnhofstraße und Am Bahnhof« gegen eine mögliche Verlegung des Siegener Weihnachtsmarkts in die Oberstadt ausgesprochen. »Die Einzelhändler der Unterstadt sind über das Vorhaben der Stadt Siegen entsetzt«, heißt es in einem Schreiben an Bürgermeister Ulf Stötzel.
Gestützt auf eine umfangreiche Unterschriftenliste, in der sich 90 Prozent der Einzelhändler gegen derartige Überlegungen aussprechen, hält der dortige Handel fest, »das gleiche Recht auf einen Weihnachtsmarkt zu haben wie der Einzelhändler aus der Oberstadt«. Die Stadt Siegen, so heißt es weiter, »sollte auch bedenken, dass der Weihnachtsmarkt in der Unterstadt 1976 von den Geschäftsleuten Klaus Schreiber und Günter Wendler gegründet und 1979 auf die Siegplatte erweitert wurde.« Eine Oberstadt retten zu wollen auf Kosten der Unterstadt, sei nicht der richtige Weg. Ein solches Verfahren stellt nach Ansicht des Unterstadt-Handels auch keine städtische Strukturoffensive für die Oberstadt dar.
Die Weihnachtsmarktbeschicker selbst waren Anfang der Wochen beim Bürgermeister und den Fraktionsvorsitzenden in einem »offenen Brief« in gleicher Angelegenheit vorstellig geworden. Darin warnten sie unter anderem vor einer Entscheidung, die ein »unzumutbares wirtschaftliches Risiko« für die Standbetreiber mit sich bringe.
Zur aktuellen Lage: Einen formellen Beschluss, den Weihnachtsmarkt künftig in der Oberstadt zu konzentrieren, hat bislang kein Gremium der Stadt gefasst. In der Vergangenheit hatte es freilich immer wieder Diskussionen über den Standort gegeben, in denen sich insbesondere die Grünen und die FDP für eine Komplett-Verlagerung in die Oberstadt stark machten. Zuletzt war man auf kommunalpolitischer Ebene überein gekommen, das Thema Weihnachtsmarkt-Standort(e) möglichst frühzeitig im kommenden Jahr zu beraten und zu entscheiden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.