Siegen-Guide lädt Gäste ein
Virtueller Stadtrundgang

- Der Drohnenflug hoch über der Nikolaikirche mit dem Krönchen ist Teil des Rundum-Panoramas. Es zeigt die Innenstadt und den Siegberg bis nach Weidenau und Eiserfeld. Foto: GSS
- hochgeladen von Redaktion Siegen
sz Siegen. Mit dem „Siegen-Guide“ lädt die Gesellschaft für Stadtmarketing der Krönchenstadt ein zum virtuellen Stadtrundgang. Mit dem Onlineangebot (hier) kann man 34 Standorte mit Sehenswürdigkeiten und markanten Gebäuden ansteuern. Sie sind mit Texterläuterungen hinterlegt, die auch als Audiodateien in Deutsch und Englisch abrufbar sind.
Per Zoom über Siegen
Der Rundgang durch Siegens Innenstadt und über den Siegberg startet mit einem Rundum-Blick, den die Kamera einer Drohne hoch über dem Marktplatz eingefangen hat. Eine sonnige Stadt liegt dem Besucher der Internetseite zu Füßen. Der 360-Grad-Blick ist am PC-Bildschirm zu Hause ebenso praktikabel anzuschauen wie auf dem Smartphone. Der virtuelle Stadtbesucher kann in die hoch aufgelösten Bilder der Stadt eintauchen, entdeckt Winkel, die er aus dieser Position noch nie gesehen hat. Per Zoom rücken die Universität und der Monte Schlacko in Weidenau, die Siegtalbrücke in Eiserfeld, Linden-, Wellers- und Fischbacherberg oder Häusling heran.
Auch unten am Boden hat der GSS-Dienstleister, die Weidenauer Video-Marketing-Agentur „fiumu“, Straßen, Winkel der Altstadt, den grünen, blühenden Schlossgarten, die Siegbrücke mit Henner und Frieder und das Siegufer abgebildet.
Jan-Cristopher Föst, einer der „fiumu“- Geschäftsführer, fotografierte die Stadt vor wenigen Tagen. Er war schon 2016 beim ersten virtuellen Stadtrundgang der GSS federführend. Die Stadtrunde mit den 360-Grad-Eindrücken führt zu den wichtigsten Punkten Siegens, die man hintereinander oder einfach kreuz und quer bequem von zu Hause erwandern kann.
Bilder stellen Oberzentrum vor
Neu im sonnig-sommerlichen Stadt-Parcours sind sieben weitere Ansichten, unter anderem die Fissmer-Anlage mit Germania, einen kleinen Altstadt-Winkel an der Eckgasse, das alte Postamt an der Hindenburgstraße oder das historische Zeughaus an der Burgstraße. Wer im Urlaub seine Stadt beschreiben will, der braucht nur sein Handy zücken und lässt die Bilder von der Stadt auf den sieben Hügeln erzählen.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.