Siegener Gastro-Gutschein-Portal
Volt Siegen-Wittgenstein kritisiert Umsetzung

- Das Gutschein-Portal des Stadtmarketings multipliziere Wettbewerbsnachteile in der Gastro-Szene, moniert die Volt-Partei Siegen-Wittgenstein.
- Foto: Foto: Pixabay
- hochgeladen von Sarah Benscheidt (Redakteurin)
sz Siegen. Via Pressemitteilung äußert sich die Volt-Partei Siegen-Wittgenstein zum vom Siegener Stadtmarketing ins Leben gerufenen Gutschein-Portal, bei dem sich Betriebe aus der Gastronomie unkompliziert registrieren können, um Kaufanreize für Kunden zu ermöglichen. Hier heißt es: „Volt begrüßt die Initiative und möchte Anstöße zur Verbesserung geben. Wir stellen fest, dass bisher lediglich 19 Gastronomen zur Auswahl stehen.“
Forderung nach breiterem Angebot
Es störe der Wettbewerbsnachteil, dem, aus Sicht der Partei, vor allem kleinere Betriebe der Gastronomie ausgesetzt sind. Viele seien schlichtweg nicht informiert worden und würden erst jetzt von der Aktion erfahren. „Volt fordert ein breiteres Angebot für Kunden und die damit einhergehende Aufnahme aller an einer Teilnahme interessierten Betriebe der Gastronomie.“ Außerdem sollten auch der Einzelhandel sowie verschiedene Dienstleistungen in die Gutscheinaktion einbezogen werden. „Volt fordert die Option, einen flexiblen Gutschein zu erwerben", der nicht an einen bestimmten Betrieb oder an ein Unternehmen gebunden sei, "sondern frei einsetzbar und stückelbar ist. Neben einer Stadtführung sollten auch ermäßigte Eintritte für Stadtbäder, Theater und sonstige Freizeitveranstaltungen als zusätzlicher Anreiz angeboten werden".
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.