Inzidenzwerte des RKI (Update)
Vorerst keine strengeren Maßnahmen im Kreis Olpe

- Mona Lisa mit Maske - die Corona-Pandemie hat die Welt im Würgegriff. In der heimischen Region sind die Inzidenzen weiter hoch, im Kreis Kreis Olpe liegt sie sogar klar über 200.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Klaus-Jürgen Menn (Redakteur)
+++ Update 15.53 Uhr +++
Nachdem in den vergangenen Tagen die Corona-Infektionszahlen im Kreis Olpe stark gestiegen sind, wurde am Freitag erstmals der Sieben-Tage-Inzidenzwert von 200 überschritten. Die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sieht für diesen Fall die Möglichkeit vor, im Einvernehmen mit dem Gesundheitsministerium weitere Schutzmaßnahmen anzuordnen. Dies könnte beispielsweise die Anordnung einer Maskenpflicht in stark frequentierten Fußgängerbereichen oder auch eine Ausgangssperre in den Abend- und Nachtstunden sein.
Landrat Theo Melcher hat allerdings am Freitag laut Pressemitteilung entschieden, dass er zunächst keine weitergehenden Schutzmaßnahmen anordnen wird. „Die Infizierungen, die nunmehr zu dem hohen Inzidenzwert geführt haben, liegen bereits vor dem seit Mittwoch geltenden Lock-Down. Aufgrund der ländlichen Struktur im Kreisgebiet würden zusätzliche Maßnahmen ins Leere laufen, da stark frequentierte Bereiche nicht vorhanden sind. Auch sind keine außerordentlichen Personenbewegungen größerer Gruppen in den späten Abendstunden zu verzeichnen“, so der Landrat.
Nach Feststellung des Gesundheitsamtes ist das Infektionsgeschehen im Kreis Olpe weiterhin diffus. Der Ursprung der Infizierungen kann in den allermeisten Fällen nicht auf bestimmte Ereignisse oder Orte zurückgeführt werden. Seit dem 16. Dezember gelten aufgrund der Corona-Schutzverordnung bereits weitgehende Maßnahmen zur Eindämmung der weiteren Verbreitung des Virus. Es sollen nun zunächst die Effekte des Lock-Downs abgewartet werden.
+++ Erstmeldung +++
sz Siegen/Olpe/Betzdorf. Die Sieben-Tage-Inzidenz hat im Kreis Olpe die 200er-Marke übersprungen. Das RKI meldete am Freitag (0 Uhr) einen Wert von 213,5. Im Kreis Siegen-Wittgenstein erreichte die Sieben-Tage-Inzidenz 150,9, ein Plus von 19,8 im Vergleich zum Donnerstag. Im Kreis Altenkirchen lag die Sieben-Tage-Inzidenz laut RKI und Kreisgesundheitsamt, das am Donnerstagnachmittag seine Zahlen mitgeteilt hatte, bei 134,3. In ganz Deutschland stieg die Sieben-Tage-Inzidenz auf 184,8, der Landkreis Bautzen meldete mit 662,8 den bundesweiten Höchststand. Das RKI registrierte bundesweit innerhalb von 24 Stunden 813 Sterbefälle. Im Vergleich zum Vortag gibt es in Deutschland 24.938 neue Covid-19-Fälle.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.