Wecker regiert in Achenbach

- Thorsten Wecker (rechts) und Adjudant Dirk Müller (2. v. r.) zeichneten das neue Königspaar Elfriede Wecker (2. v. l.) und Klaus Simmert (links) aus. Mit ihnen freuten sich das 2008er-Königspaar Frank und Heidi Philipp (hinten) sowie die Insignienschützen Cornelius Stevens, Peter Wolff und Wolfgang Stelzer (von links). Foto: sib
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
sib Achenbach. Sie hat sich regelrecht erschrocken, als der Aar herunterfiel, aber dann kam die Freude. Elfriede Wecker wurde mit dem 290. Treffer neue Schützenkönigin bei den Sportschützen Achenbach. Zum Prinzgemahl wählte sie Klaus Simmert, und am Abend übernahm ihr Sohn, der Vereinsvorsitzende Thorsten Wecker, die besonders angenehme Aufgabe der Amtskettenübergabe vom Vorjahreskönigspaar Frank und Heidi Philipp. Adjudant Dirk Müller half ihm bei der Krönung. Natürlich gab es auch die Auszeichnungen der Insignienschützen. Nachdem Siegens stellv. Bürgermeister Jens Kamieth den Ehrenschuss abgegeben hatte, fiel einige Zeit später die Krone an Peter Wolff, das Zepter an Cornelius Stevens, der Reichsapfel an Wolfgang Stelzer, der rechte Flügel an Dirk Müller und der linke Flügel an den Vorsitzenden.
Dem Vogelschießen der Erwachsenen mit 20 Teilnehmern war ein Festzug durch den Ort mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal vorausgegangen, begleitet vom Spielmannszug des TV Gosenbach unter Stabführung von Stefan Weitz. Beim Krönungsball spielte Dieter Bielz mit Sängerin Dagmar auf.
Viel Spaß hatten auch die Gastschützenvereine aus Dreis-Tiefenbach, Niederschelden und Rabenhain, die Sportschützen Hengsbach und Almer sowie die Schützengilde Alchetal-Trupbach. Auch die Vereinsjugend blieb an diesem Wochenende nicht untätig. Mit dem 298. Treffer auf den Aar von Martin Weishaupt wurde Saskia Koeckoeckx neue Jungschützenkönigin nach Steven Wolff im Vorjahr. Die Insignien schossen Tobias Rath (Krone), Christian Goebel (Zepter), Steven Wolff (Reichsapfel), Patrick Hoffmann (rechter Flügel) und Nadine Goebel (linker Flügel). Das dreitägige Schützenfest hatte bereits am Freitag mit einer Festzeltdisco begonnen, bei der Steven Wolff auflegte. Am Sonntag feierten die Achenbacher Sportschützen weiter. Zunächst gab es einen ökumenischen Gottesdienst, danach einen Frühschoppen und später schickten sich die Gelegenheitsschützen an, ihren neuen Jedermann-König zu ermitteln.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.