Weidenauer Händler uneinig

- Ein oder zwei verkaufsoffene Sonntage 2016 in Weidenau - oder wieder gar keiner? Foto: Archiv
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
ihm
Nach den öffentlich ausgetragenen Auseinandersetzungen um verkaufsoffene Sonntage 2015 in Weidenau und dem „erzieherischen Votum“ des Siegener Rates, wegen der fehlenden Einigung in Weidenau gar keinen verkaufsoffenen Sonntag für 2015 zu genehmigen, gibt es für 2016 eine Neuauflage der Streitigkeiten.Sowohl die Interessengemeinschaft Siegerland-Center (SIC) als auch die Werbegemeinschaft Siegerland-Zentrum haben einen Antrag auf Sonntagsöffnung gestellt. Das SIC – Sprecher: Eric Van den Bril – möchte am 5. Juni sein Kindersommerfest feiern. Die Werbegemeinschaft Siegerlandzentrum – Sprecher: Wilhelm Rothenpieler – plant am 6. November ihr Herbstfest. Der Rat der Stadt Siegen hatte in den vergangenen Jahren nur einen verkaufsoffenen Sonntag pro Marktbezirk genehmigen wollen.
Der Beschlussvorschlag der Stadtverwaltung folgt nun beiden Weidenauer Anträgen. Danach dürften die Geschäfte im Marktbezirk Weidenau sowohl am 5. Juni als auch am 6. November 2016 öffnen. Ob die Stadtverordneten diesen Vorschlag billigen, muss man abwarten – immerhin vier städtische Gremien müssen sich in den kommenden Wochen mit dem Thema befassen. Nach dem Auschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung ist das der Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung, der Haupt- und Finanzausschuss und zum Schluss der Rat.
Die Gesellschaft für Stadtmarketing (GSS) hat für Siegen einen verkaufsoffenen Sonntag für ein neues Fest beantragt „NEU!STADTFEST“ heißt der Arbeitstitel für die Veranstaltung, die vom 2. bis 4. September stattfinden soll. Anlass sei die Fertigstellung der Baumaßnahmen „Siegen – Zu neuen Ufern“.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.