Weihnachtsgeschichte als Puppenspiel
ba Siegen. Der lang ersehnte Heiligabend ist gekommen, es sind nur noch wenige Stunden bis zur Bescherung, und die Nerven von Kindern und Erwachsenen sind gleichermaßen angespannt – wenn auch aus unterschiedlichen Gründen. Wer kennt das nicht? Doch glücklicherweise bekamen die leidgeprüften Eltern diesmal Unterstützung von der Dino-Pino-Puppenbühne, die am Donnerstagnachmittag, an Heiligabend, Ablenkung versprach und eine kindgerechte Aufführung der biblischen Weihnachtsgeschichte inszeniert hatte.
Karin Krutoff und Britta Krischock, die seit sechs Jahren in dieser Konstellation Puppentheater aufführen, zeigten im Siegener Medien- und Kulturhaus Lÿz mit handgearbeiteten Marionetten und einem selbst gebauten Bühnenbild aus Naturmaterialien die heilige Nacht auf eine ganz besondere Weise.
Marias und Josefs Weg mit ihrem Esel nach Bethlehem, die vergebliche Quartiersuche sowie letztendlich die Geburt Jesu in einem Stall wurden mit stimmungsvollen Lichteffekten und besinnlicher Weihnachtsmusik unterlegt. Fehlen durften natürlich weder die Heiligen Drei Könige, die dem schillernden Stern folgten, noch die Hirten, denen beim Schafehüten ein Engel erschien, der die Geburt des Heilands ankündigte.
Die Kinder fieberten eifrig mit, so dass gelegentliche Kommentare oder Tierstimmen aus dem Publikum zu hören waren. Und das ist auch ausdrücklich erwünscht, bestätigte Karin Krutoff, die vor 15 Jahren spontan das Puppentheater übernahm und seitdem – neben ihrem Beruf als Erzieherin – Kinderherzen höher schlagen lässt. „Normalerweise beziehen wir die Kinder noch mehr mit ein“, erklärt sie.
Deshalb gibt es auch keine festen Texte, sondern nur ein Grundgerüst, an dem sich die freien Dialoge orientieren. So bleibt mehr Raum für Spontaneität. Doch trotz aller Freude am Puppenspiel war nach rund 40 Minuten das Stück zu Ende, und die erste ungeduldige Kinderstimme forderte konsequent: „Ich will jetzt nach Hause, Papa!“Denn selbst wenn das weihnachtliche Marionettentheater noch so schön war, an Heiligabend ist die Bescherung der Höhepunkt!
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.