Werbeturm passt nicht jedem
Betten-Blecher sieht große Gefahr für Fußgänger / Dr. Nagel: »Optische Barriere«
kalle Siegen. Noch keine zwei Tage ist der Weihnachtmarkt auf dem Platz des Unteren Schlosses geöffnet, da droht der Stadtverwaltung bereits der erste Ärger aus der Unterstadt. Dr. Thomas Nagel, Geschäftsführer der Betten-Blecher GmbH, regt sich massiv über den derzeitigen Standort des Weihnachtswerbeturms auf. Nicht nur, dass er als direkter Anlieger im Vorfeld nichts erfahren habe, insgesamt sei der Turm eine Katastrophe. Er verbaut nach Ansicht des Geschäftsführers den Blick von C&A auf die Kölner Straße und umgekehrt. Dr. Thomas Nagel: »Er hat somit den Charakter einer optischen Barriere. Bei solch einem Stahlgerüst vor der Tür ist jeder Versuch zwecklos, durch textile Dekoration eine weihnachtliche Stimmung zu erzeugen.«
Der Turm stelle zudem eine massive Behinderung der Anlieferungslogistik am Kölner Tor dar. Dass seiner Meinung nach die Fußgänger dort einer Gefahr ausgesetzt sind, hat der Unternehmer bereits dem Bürgermeister schriftlich mitgeteilt. Angesichts des stockenden Verkehrs komme es immer wieder vor, dass Fahrzeuge den Übergangsbereich noch räumen, wenn die Fußgänger bereits »Grün« haben. Dieser Bereich könne durch das Stahlgerüst auch nicht mehr eingesehen werden.
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.