Wettbewerb mit hohem Niveau

- Nach der Siegerehrung stellten sich elf der zwölf qualifizierten Schüler gemeinsam mit Tobias Bröker, Dr. Axel Weiß und Werner Hücking zum Pressefoto auf. Foto: roh
- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
roh - Insgesamt 156 Schüler aus Siegen-Wittgenstein hatten sich an der 22. Kreisrunde der 57. Mathematik-Olympiade beteiligt – die besten von ihnen wurden am Samstag während einer Feierstunde im Gymnasium „Auf der Morgenröthe“ in Eiserfeld ausgezeichnet.
Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die Reuber-Band und Juliana Scheid mit einem Vortag am Flügel. Von den 156 Schülern, die an der 22. Kreisrunde teilgenommen haben, dürfen nun zwölf am Landeswettbewerb in Haltern antreten. Folgende zwölf Schüler haben sich für die Landesrunde qualifiziert:
Lilly Wagener (Evangelisches Gymnasium Weidenau);
Tom Werthenbach (Gymnasium Wilnsdorf);
Natalia Guskova, Maria Vvedenskaia (beide Dietrich-Bonhoeffer- Gymnasium Neunkirchen), Ruth Plümer (Gymnasium Am Löhrtor), Ian Samuel Gerhardt (Gymnasium Bad Laasphe), Reka Amelie Wagener (Evangelisches Gymnasium Weidenau);
Ole-Samuel Witt (Gymnasium Bad Laasphe);
Haogang Qu (Gymnasium Schloss-Wittgenstein, Bad Laasphe);
Reinhard Jakob (Johannes- Althusius-Gymnasium Bad Berleburg), Zamaev Abduakhman (Evangelisches Gymnasium Weidenau);
Mevin Weiß (Gymnasium Netphen).
Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.