Lockdown wohl verlängert, Ostern aber mit Ausnahme
Wie bereiten Sie sich auf die Osterfeiertage vor?

- Die Regierung will für die Osterfeiertage Ausnahmen in den Kontaktbeschränkungen möglich machen. Genau wie an Weihnachten wird vor der Familienzusammenkunft die sogenannte Schutzwoche empfohlen.
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Sarah Benscheidt (Redakteurin)
Kurz vor dem nächsten großen Corona-Gipfel mit Kanzlerin Angela Merkel, am heutigen Mittwoch, 3. März, sind bereits erste Details durchgesickert. Das Wichtigste: Der Lockdown in Deutschland und NRW wird wohl um drei Wochen verlängert – also bis zum 28. März.
An Ostern soll gelockert werden
Zu Ostern sollen allerdings Besuche bei Verwandten möglich sein. So geht aus einem Entwurf aus dem Kanzleramt für die Ministerpräsidentenkonferenz hervor. Hier heißt es: „Das besonnene Verhalten der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland während der Weihnachtstage hat eindrucksvoll gezeigt, wie Familienzusammenkünfte sicher gestaltet werden können." Demnach sollen die Länder über Ostern (2.April bis 5. April 2021) Treffen mit vier Personen außerhalb des eigenen Hausstands erlauben.
Eindringlicher Appell
Analog zum Vorgehen in der Weihnachtszeit appellieren Bund und Länder eindrücklich an die Bürgerinnen und Bürger, Kontakte in den fünf bis sieben Tagen vor dem Familientreffen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren (Schutzwoche) und von den Corona-Testangeboten Gebrauch zu machen.
Wie gehen Sie damit um?
Wir wollen von Ihnen wissen: Wie gehen Sie damit um?
Autor:Sarah Benscheidt (Redakteurin) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.