Wissenschaftlicher Parcours ist ein Renner

- hochgeladen von Archiv-Artikel Siegener Zeitung
kk Gleich nach der Eröffnung des wissenschaftlichen Parcours der Kinderuni Siegen - diese ist eine Kooperation zwischen Siegener Zeitung und Universität Siegen - kam hoher Besuch. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft überzeugte sich davon, dass die Kinderuni auch am NRW-Tag hoch in der Gunst der Mädchen und Jungen steht.
Vertreten sind verschiedene Fachbereiche. In den Rechtswissenschaften geht es um Kinderrechte, in der Politikwissenschaft darum, warum man sich einbringen sollte. Beim Team der Physikalischen Chemie steht die Oberflächenspannung besonders von Wasser im Mittelpunkt des Interesses. Die Kinder können erleben, dass ein Styroporschiff, an dessen hinterem Ende ein Stück Seife angebracht ist, Antrieb erhält. Vorne ist die Spannung hoch, hinten dann niedrig. Das sorgt für den Speed. Wie aus Windkraft Energie wird demonstrierten Mitarbeiter des Instituts für Fluid- und Thermodynamik. Alles dreht sich um Rotor und Generator. Der Generator funktioniert ähnlich wie ein Fahrraddynamo. Er wandelt die Drehbewegung in elektrische Energie um. Eine UV-Lampe bringt unter schwarzem Stoff die Geheimnisse von Geldscheinen zutage. In welcher Farbe leuchten die EU-Sterne? Wie viele Fünfer gibt es auf einem echten Fünfer? All diese Geheimnisse können am Sonntagnachmittag noch zwischen 13 und 17 Uhr live gelüftet werden.


Autor:Archiv-Artikel Siegener Zeitung aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.