Die aktuellen Inzidenzwerte
Zahlen in Siegen-Wittgenstein gehen rapide runter

- Die Corona-Fallzahlen im Kreis Siegen-Wittgenstein sind gesunken - und zwar deutlich! Ebenso erfreulich ist die Entwicklung im Kreis Altenkirchen, während der Inzidenzwert im Kreis Olpe stagniert - das allerdings auf einem deutlich geringeren Niveau als in "Si-Wi" und im "AK-Land".
- Foto: Pixabay
- hochgeladen von Uwe Bauschert (Redakteur)
sz Siegen/Bad Berleburg/Olpe/Betzdorf. Nachdem der Inzidenzwert im Kreis Siegen-Wittgenstein am Vortag noch in die Höhe geschossen war (+16,9), bewegte er sich nun in die andere Richtung - und zwar in rasanter Weise. Im Kreis Olpe gab es nur eine minimale Veränderung gegenüber dem Vortag, während im Kreis Altenkirchen, dem zweiten Hotspot der Region, eine erfreuliche Entwicklung zu erkennen ist.
Laut Robert-Koch-Institut (RKI) verzeichnet der Kreis Siegen-Wittgenstein am Mittwoch eine Sieben-Tage-Inzidenz von 203,7 (Stand: 31. März, 3.08 Uhr). Das sind satte 18,7 Punkte weniger (!) als am Vortag. Damit liegt der heimische Kreis auf Platz 4 in Nordrhein-Westfalen.
Im Kreis Olpe veränderte sich der Wert hingegen nur geringfügig. Das RKI stellte 116,5 Covid-19-Fälle pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen fest - 0,7 Punkte weniger als am Vortag (117,2).
Im Kreis Altenkirchen hält der positive Trend an. Hier sank der Wert zum zweiten Mal in Folge auf nunmehr 206,5 - immerhin 5,4 Punkte weniger als am Vortag. Damit rangiert das "AK-Land" im Corona-Ranking von Rheinland-Pfalz auf Platz 4, nachdem es lange Zeit trauriger Spitzenreiter gewesen war.
Der NRW-Durchschnitt sank auf 130,7 (Vortag: 132,3). In Rheinland-Pfalz stieg der Inzidenzwert minimal auf 114,1 (Vortag: 114,0). Die bundesweite Inzidenz liegt bei 132,3 (Vortag: 135,2)
Autor:SZ Redaktion aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.