Schnee, Eis und Graupel zwischen Siegen, Bad Laasphe und Olpe (Update)
Zahlreiche Unfälle, Chaos auf der A45

- Die Straßenmeistereien mussten am Dienstagabend zu Sondereinsätzen ausrücken.
- Foto: bw (Archiv)
- hochgeladen von Christian Hoffmann (Redakteur)
ch/sz Siegen/Bad Berleburg. Das Orkantief "Sabine" ist außer Sicht, die Windböen lassen endlich nach, da kommt der Winter hinter ihm hergebraust und sorgt für Stress auf den Straßen: Schnee, Eis und zu Matsch gewordene, zusammengefrorene Hagelkörner sorgen für gefährliche Glätte. Vor allem im südlichen Siegerland, so Meteo Siegerland, hatte es am Dienstagabend kräftige Graupelschauer gegeben. Zahlreiche Unfälle haben sich in den Abendstunden ereignet, meldet die Polizei. Zwischen Erndtebrück und Rüppershausen rutschte ein 40-Tonner von der Fahrbahn und musste geborgen werden.
Sauerlandlinie: Lkw blieben hängen
Mehrere auf eisglatter Fahrbahn liegengebliebene Lkw blockierten in der Nacht zu Mittwoch die Autobahn 45 bei Siegen. Die Sauerlandlinie war in Richtung Dortmund und Frankfurt für rund fünfeinhalb Stunden gesperrt. Gegen 21.15 Uhr drehten an einem Hang zwischen Siegen und Freudenberg die Reifen mehrerer Lkw durch. Bei drei Unfällen verletzten sich zwei Fahrer leicht.
Die Polizei sperrte die A 45 zwischen den Ausfahrten Siegen/Netphen und Freudenberg.
Der Stau auf der Autobahn war in beide Richtungen bis zu fünf Kilometer lang.
Die Autobahnmeisterei setzte Streuwagen ein. Ab 2.40 Uhr war die A 45 wieder
befahrbar.
Glatteis beeinträchtige den Verkehr auch auf umliegenden Straßen und den
Umleitungsstrecken im Kreis Siegen-Wittgenstein.
VWS: Weiter Einschränkungen wegen Baumbruch
Die Auswirkungen von Sturm "Sabine" sorgen weiterhin für Einschränkungen im Busverkehr der Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS). Auf folgenden Strecken ist wegen Baumbruch noch kein Verkehr möglich: Wilgerdorf - Kalteiche (R 25), Lippe - Lützeln (L 221) sowie Burbach - Lippe/(Gambach (L 222).
Aufräumarbeiten sorgen weiterhin für Sperrungen
Umgestürzte Bäume bzw. die Aufräumarbeiten verhindern auch auf der Strecke zwischen Lippe und Lützeln (L911) nach wie vor den Busverkehr. Ferner bleibt der Streckenbereich der Linie A 371 von Grund nach Haarhausen gesperrt.
Im Kreis Olpe können die VWS folgende Strecken nicht befahren:
- L524 Oberveischede - Mecklinghausen: (L 880 zwischen Oberveischede und Mecklinghausen)
- R90 Neuenkleusheim: L 711 ab Sägewerk bis Abzweig Fahlenscheid)
- R61 Rinkscheid nach Mühlhofe
- R62 Attendorn - Berlinghausen - Repe; (Verbindungsweg L 697 zur K 13, ebenso von Repe aus)
- R62 Attendorn - Helden (L 697 ab dem Abzweig Burg Schnellenberg bis Ortsausgang Helden)
- Bruchhausen - Jäckelchen (B55 nach Jäckelchen)
- L546 Unterneger - Oberneger (K 18 zwischen Abzweig Unterneger und Abzweig Oberneger)
- SB3 Hohe Bracht zwischen Missionshaus bis Bilstein
- L562 Germinghausen bis Heimicke (L708)
- R90 Fahlenscheid nach Kruberg (Umleitungsstrecke für Linie R90)
Sturmböen und Schnee
Das Problemwetter hält im übrigen an. In der Nacht zu Mittwoch gab es immer wieder Schauer, teils mit Blitz und Donner, vor allem oberhalb von 200 Metern fällt Schnee, es wird und bleibt glatt auf den Straßen. In der zweiten Nachthälfte nachlassende Schaueraktivität. Tiefsttemperaturen bis 1, in den Hochlagen leichter Frost bis minus 3 Grad.Später lockert es am Himmel auf und damit gibt es überall Frost in Bodennähe. Allmählich nachlassender Südwestwind, jedoch bleiben uns noch teils starke, im Bergland stürmische Böen erhalten.
Autor:Christian Hoffmann (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.