Bürgermeisterkonferenz Siegen-Wittgenstein
Zu wenig Personal in Ordnungsämtern

- hochgeladen von Peter Helmes (Redakteur)
sp Siegen/Bad Berleburg. Nicht in allen Punkten waren sich die Bürgermeister im Kreis Siegen-Wittgenstein am Donnerstag einig, als sie sich über weitere Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie austauschten. „Wir haben keine einheitliche Lösung für die Schließungen oder die Zugangsbeschränkungen der Rathäuser gefunden“, sagt Walter Kiß, Vorsitzender der Bürgermeisterkonferenz und Stadtoberhaupt in Kreuztal. Dieses Ziel hatte er zuvor formuliert, um den Bürgern einen besseren Überblick zu verschaffen. In der Konferenz aber stellte sich heraus, dass die Bedingungen für eine gemeinsame Entscheidung zu unterschiedlich sind. Als Beispiel nannte Kiß die Größe der Gebäude. Eine klare Linie aber wird gefahren: Verstärkt soll mit Terminvergaben gearbeitet werden.
Am späten Donnerstagnachmittag teilte die Gemeinde Neunkirchen mit, dass ihr Rathaus, das Bürgerzentrum und die Bibliothek ab heute für den Besucherverkehr geschlossen sind. Telefonisch und per Mail sind die Mitarbeiter weiterhin zu erreichen. Die Bibliothek wird so gestaltet, dass die Ausleihen und Rückgaben kontaktlos erfolgen. Die Stadt Freudenberg meldete, dass ab Dienstag, 27. Oktober, ein Besuch im Rathaus nur mit vorheriger telefonischer Absprache möglich ist.
Beschlossen wurde in der Bürgermeisterkonferenz, dass die schriftlichen Verfügungen der Quarantäne jetzt wieder von den Ordnungsämtern der Kommunen versendet werden und nicht wie bisher vom Gesundheitsamt des Kreises. „Der Kreis hatte das dankenswerterweise übernommen, eigentlich ist es die Aufgabe der Ordnungsämter. Jetzt hat der Kreis mehr Luft für die Kontaktverfolgung“, sagt Kiß. Aber: In Kreuztal seien es beispielsweise 900 Schreiben gewesen, die versendet werden mussten. „Das läppert sich.“ Mit der weiteren Aufgabe reiche das Personal der Ordnungsämter nicht aus – in keiner Kommune, so Kiß. Selbst, wenn es finanzielle Unterstützung vom Land gebe, sei es schwierig, Personal zur Unterstützung zu finden.
Autor:Redaktion Siegen aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.