"Seebrücke" demonstriert für offene Grenzen
Zug durch Siegener Innenstadt

- Die Initiative "Seebrücke" hatte am Freitag zu einer Kundgebung in Siegen aufgerufen.
- Foto: Christian Schwermer
- hochgeladen von Christian Schwermer (Redakteur)
cs Siegen. Vom Siegener Bahnhof setzte sich am Freitagnachmittag ein Tross von rund 150 Demonstranten in Bewegung. "Bleiberecht auf Dauer, um Europas Grenzen keine Mauer", "kein Mensch ist illegal", "Nationalismus raus aus den Köpfen" oder "Seenotrettung ist kein Verbrechen" riefen die Teilnehmer des Zuges, zu dem die Initiative "Seebrücke" aufgerufen hatte. Dabei fielen auch markige Worte, "Feuer und Flamme" forderten die Demonstranten etwa in Bezug auf Abschiebebehörden. Begleitet wurde die Kundgebung von einem starken Polizeiaufgebot.
"Schützt Menschen statt Grenzen!"
Das Anliegen der Teilnehmer unterstrich Jonas Vollert von der Initiative und bemängelte etwa die Zustände auf der griechischen Insel Lesbos, wo im Lager Moria unter wachsender Not rund 20.000 Menschen leben. Das sei in Anlehnung an Jean Ziegler die "Schande Europas". Auch für den 2016 zwischen der Europäischen Union und der Türkei vereinbarten Flüchtlingspakt fand Vollert klare Worte und meinte, die EU habe sich von humanitärer Verantwortung freigekauft. "Schützt endlich Menschen statt Grenzen!", rief Vollert Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) zum Handeln auf.
Autor:Christian Schwermer (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.