Fußball-Landesliga 2
Aus für TuS Erndtebrück 2.

- Alfonso Rubio Doblas (l.), der Sportliche Leiter des TuS Erndtebrück, gab den Rückzug der in der Fußball-Landesliga 2 spielenden zweiten Mannschaft bekannt.
- Foto: klug
- hochgeladen von Uwe Bauschert (Redakteur)
ubau Erndtebrück. Jetzt haben sie die Katze (endlich) aus dem Sack gelassen. Der TuS Erndtebrück hat die für die Landesliga gemeldete zweite Mannschaft mit sofortiger Wirkung vom Spielbetrieb zurückgezogen. Das gaben die Wittgensteiner am Mittwoch in einer Pressemitteilung bekannt.
"Nach 17 Abgängen in der Sommerpause und vier Akteuren, die den Sprung in das Oberliga-Team geschafft haben, sowie weiteren sechs Abgängen von der U 19, wäre es von Beginn an eine schwere Aufgabe für den Verein geworden, dieses Team mit Leben zu füllen", heißt es in der Erklärung des Vereins.
Rubio Doblas: "Hatten uns eine Wendung erhofft"
„Natürlich haben wir uns von Beginn an Gedanken darüber gemacht, ob es Sinn hat, diese Mannschaft zu melden. Doch nach dem Klassenerhalt durch den Sieg im Relegationsspiel hatten wir uns eine Wendung erhofft“, beschreibt Alfonso Rubio Doblas, der Sportliche Leiter und Trainer der Oberliga-Mannschaft des TuS Erndtebrück, die Situation. Mit Ausnahme von Lars Birlenbach, der ebenfalls zukünftig der ersten Mannschaft angehören wird, sowie Torhüter Tom Röcher konnte kein Spieler mehr umgestimmt werden.
„Hinzu kommt, dass Rot-Weiß Hünsborn zunächst eine Verlegung auf Samstag angefragt hatte. Dieser hatten wir zugestimmt und dafür hätten wir auch genügend Spieler gehabt, um zumindest eine Partie zu absolvieren. Wir hätten dann sehen müssen, wie lange dies gut gegangen wäre. Bleibt man von Verletzungen verschont, geht das vielleicht bis zum Winter und man kann dann nochmal am Markt aktiv werden. Es hätte auch nach ein paar Wochen erledigt sein können“, gibt Rubio Doblas offen zu.
Planungen für Saisonauftakt "über den Haufen geworfen"
„Nun wurden unsere Planungen für das erste Meisterschaftswochenende aber über den Haufen geworfen. Das soll in keiner Weise ein Vorwurf an Hünsborn sein. Wir müssen uns nur zugestehen, dass wir unter diesen Voraussetzungen nicht mal mehr einen sauberen Start hinbekommen und die Probleme von Woche zu Woche verschieben. Daher erfolgt an dieser Stelle dieser Schnitt und wir hoffen, in der kommenden Saison eine ordentliche Bezirksliga-Mannschaft auf die Beine stellen zu können“, erläutert der Sportliche Leiter.
Erndtebrücker Reserve erster Absteiger
Durch die Abmeldung ist die Erndtebrücker Reserve der erste Landesliga-Absteiger der Saison 2019/2020. Die Mannschaft, die gegen Erndtebrück gespielt hätte, hat nun spielfrei.
Entschuldigung bei allen betroffenen Vereinen
"Der TuS Erndtebrück entschuldigt sich an dieser Stelle bei allen betroffenen Vereinen", heißt es in der Pressemitteilung weiter. "Dieser Werdegang war in der Form nicht geplant." Bis zuletzt habe der Verein an ein "Überleben seiner Landesliga-Reserve geglaubt und darauf gehofft".
Autor:Uwe Bauschert (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.