Mitglied im "Club 100" des DFB
Marion Dornhöfer geehrt

- Große Auszeichnung für Marion Dornhöfer (Bildmitte) von den Red Sox Allenbach: Die langjährige Funktionärin gehört für ein Jahr dem „Club 100“ des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) an. Foto: Fußballkreis
- hochgeladen von Frank Kruppa (Redakteur)
sz/krup Allenbach. Im Rahmen einer Vereinsveranstaltung von Red Sox Allenbach wurde der langjährigen ehrenamtlich Engagierten Marion Dornhöfer eine ganz besondere Ehrung zuteil. Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) überreichten vor Ort ein „Vereinsgeschenk“ und schenken somit auch Anerkennung für herausragendes Engagement im Umfeld des eigenen Vereins.
Stellvertretend für die über 1,7 Millionen ehrenamtlich und freiwillig Engagierten in den deutschen Amateurfußballvereinen ist Marion Dornhöfer für ein Jahr Mitglied des „Club 100“ des DFB. Unter der Regie der langjährigen Geschäftsführerin wurde die „Red Sox Arena“ im Jahr 2013 mit einem Kunstrasenbelag ausgestattet. Außerdem war Dornhöfer entscheidend am Neuaufbau der Jugendabteilung der Red Sox beteiligt und treibt nun mit dem Neubau des Vereinsheims eine weitere Verbesserung der Infrastruktur voran.
"Was würden wir ohne sie machen..."
„Sie hat so viel getan, dass man es gar nicht alles auflisten kann. Ich wüsste nicht, was wir ohne sie machen sollten“, beschreibt ein Allenbacher Vorstandsmitglied Dornhöfers Engagement. Marion Dornhöfer ist als eine von bundesweit 272 Kreissiegern des DFB-Ehrenamtspreis ausgewählt worden. Durch die Auszeichnung als Kreisehrenamtssiegerin wurde sie im Mai bereits durch den FLVW zu einem „Danke-Wochenende“ nach Hamburg eingeladen.
Diese tollen Leistungen und der unermüdliche Einsatz wurden anschließend nochmals mit der Berufung in den „Club 100“ des DFB besonders belohnt. Die Fußball-Landesverbände wählen hier anhand vorgegebener Kriterien aus allen Kreissiegern die 100 herausragend Engagierten aus und melden diese an den DFB. Nun ist der FLVW nochmals persönlich vor Ort gekommen, um „Danke“ zu sagen.
Mini-Tore und Bälle im Gepäck
Im Gepäck hatte der Kreisvorsitzende Marco Michel das „DFB-Vereinsgeschenk“ (zwei Mini-Tore und fünf Adidas-Fußbälle), die er gemeinsam mit dem Hilchenbacher Beigeordneten Udo Hoffmann dem Verein übergab. Marion Dornhöfer wird in diesem Jahr auch noch ein drittes Mal von ihrer Auszeichnung profitieren. Im Rahmen eines Länderspiels im Herbst des Jahres findet die offizielle Ehrungsveranstaltung für alle „Club 100-Mitglieder“ statt. Eine ganz besondere Ehre in einem ganz besonderen Umfeld.
Autor:Frank Kruppa (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.