Rassismus im Sauerland-Fußball
Staatsschutz ermittelt - Abbruch in Marsberg

- Trainer Abi Ouhbi vom Bezirksligisten TuS Neuenrade erlebte am Sonntag in Marsberg einen der bittersten Momente seiner Trainerlaufbahn.
- Foto: Wesley Baankreis
- hochgeladen von Jost-Rainer Georg (Redakteur)
sz Marsberg/Bamenohl. Am ersten März-Wochenende startete der Amateur-Fußball in die Rest-Saison der Spielzeit 2019/2020. Doch der Start verlief mit höchst unangenehmen Begleiterscheinungen! Während es in der Westfalenliga beim Spiel der SG Finnentrop/Bamenohl gegen YEG Hassel zu einem Zwischenfall bekam, der den Staatsschutz auf den Plan gerufen hat, kam es in der Bezirksliga 4, in der mit den Sportfr. Birkelbach auch ein Wittgensteiner Club beheimatet ist, zu einem Spielabbruch aufgrund rassistischer Beleidigungen.
Anzeige wegen Volksverhetzung
In der Bamenohler H&R-Arena hatte ein 33-jähriger Zuschauer Mitte der 2. Halbzeit gerufen: „Hanau lebt! Hoffentlich passiert das auch hier!“ Ordner verwiesen den 33-Jährigen der aus dem Umfeld der SG stammen soll, schnell des Platzes, herbeigerufene Polizeibeamte nahmen eine Anzeige gegen den Mann wegen Volksverhetzung auf, und der Hagener Staatsschutz nahm in diesem Zusammenhang Ermittlungen auf.
Neuenrader Spieler beleidigt
In Marsberg hingegen wurde am Sonntag das Bezirksliga-4-Spiel zwischen dem VfB Marsberg und dem TuS Neuenrade beim Stande von 3:1 für die Heim-Mannschaft eine Viertelstunde vor dem Abpfiff unterbrochen. Auslöser war zunächst ein Foul eines Marsbergers. Der gefoulte Neuenrader holte danach den Ball in der Nähe der Eckfahne, als ein Marsberger Zuschauer dem muslimischen TuS-Akteur zurief: „Du musst mehr Schweinefleisch essen, dann fällst du auch nicht so schnell um!“
Schiedsrichter reagierte besonnen, aber richtig
Diese Worte hatte Schiedsrichter Yannick Iwersen aus Bergkamen gehört und rief daraufhin die beiden Kapitäne zur Beratung zu sich, ehe beide Mannschaften in die Umkleidekabine gingen. Einem Zeitungsbericht zufolge, habe der Schiedsrichter den Kapitänen empfohlen, intern zu beraten, wie sie mit dem Vorfall umgehen wollten. Neuenrades Trainer Abo Ouhbi: „Wir sind dann mehrheitlich zu dem Entschluss gekommen, nicht mehr weiter zu spielen.“ Darauf brach Iwersen die Partie ab und verfasste einen Sonderbericht, der nun zu einem Verfahren vor dem Verbandssportgericht führen dürfte.
Medienberichten zufolge soll es bereits vor dem Zwischenfall Affenlaute in Richtung Neuenrader Spieler gegeben haben. Dies sei dem Schiedsrichter in der 60. Minute mitgeteilt worden, der daraufhin, den Ordnungsdienst angewiesen habe, verstärkt auf rassistische Vergehen zu achten. Abi Ouhbi zufolge hat sich der VfB Marsberg in Person seines Teammanager Johannes Picht direkt für die Vorfälle entschuldigt.
Spielabbruch auch in der Pfalz
Am Montagabend kam es dann auch in der Pfalz zum Abbruch eines A-Kreisliga-Spiels, weil ein dunkelhäutiger Gästespieler rassistisch beleidigt worden war.
Autor:Jost-Rainer Georg (Redakteur) aus Siegen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.