Anzeige
Zeit für Fakten -
Oder in sechs Jahren kann man ganz schön was bewegen!

- Siegen befindet sich im Wandel – und es ist großartig zu sehen, was das mit den Menschen macht. Neue Freizeit- und Kulturmöglichkeiten werden gerne genutzt und die Siegenerinnen und Siegener genießen ihre Stadt.
- Foto: CDU-Stadtverband Siegen
- hochgeladen von Servicethemen SZ
Vieles ist in Siegen bewegt worden. Eine kleine Leistungsbilanz von 2014 bis heute macht das deutlich:
- Siegen von der „Platte“ befreit – Siegens Ufer erlebbar gemacht
- gestalterische Aufwertung der Siegener Innenstadt
- Neugestaltung Ortsmitte Eiserfeld
- Kunstrasenplätze sind in allen Stadtteilen vorhanden
- vier Freibäder saniert: Kaan-Marienborn, Geisweid, Eiserfeld, Seelbach
- Schulsanierungen inkl. Toilettenanlagen jedes Jahr
- Transparenz der Ratsarbeit durch Bürger-App
- Weißtalhalle in Bürgerhand – Erfolgsstory für Kaan-Marienborn
- Altes Trafohaus in Eiserfeld wird Treffpunkt für Vereine
- Gewerbegebiet „Leimbachtal“ vollständig bebaut
- Siegener Weihnachtsmarkt bekommt ein neues Gesicht
- Erneuerung Dr.-Dudziak-Park in Geisweid
- Siegener Stadtfest wird zur Dauereinrichtung
- Im Leimbachtal sind viele zukunftsweisende Arbeitsplätze entstanden
- neuer Bürgerpark in Geisweid: Kloawender Garten
- Gewerbegebiet Martinshardt I ist erschlossen
- Vollendung der HTS nach Niederschelden und Eiserfeld ist geschafft, die Bürgerinnen und Bürger vom Verkehr entlastet und gleichzeitig deren Anbindung überregional wie innerstädtisch verbessert
- jedes Jahr neue Spielplätze für unsere Kinder geschaffen und alte aufgewertet
- Siegen – grünste Großstadt Deutschlands, das soll so bleiben!
- Sanierung unserer historischen Stadt- und Schlossmauer
- jedes Jahr neue Kitas eröffnet
- Niederscheldens zentrale Einkaufsstraße, die „Schossi“, erneuert
- für den Erhalt bzw. die Erneuerung unserer fast 100 Spiel- und Bolzplätze stellen wir jährlich rund 150.000 € bereit
- der Baumbestand und die Blühbeete in der Fissmer-Anlage bleiben erhalten – der stadtbildprägende Charakter und das Flair werden damit bewahrt
- was lange währt, wird endlich gut: Die Überführung über den Siegener Bahnhof verbindet nicht nur alle Bahnsteige barrierefrei, über sie kann auch der Fußgängerverkehr vom zentralen Busbahnhof zu den Schulen am Fischbacherberg sicher geführt werden
- Belebung und Ausdehnung des Mittwochsmarktes in der Oberstadt
- neue Gesamtschule in Geisweid gegründet
- Modernisierung der naturwissenschaftlichen Räume unserer Schulen – gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Jugend
- Einzelhandelstrukturen gestärkt, unter anderem durch den Bau eines neuen REWE-Marktes in Geisweid
- Stadtmarketing Siegen GmbH gegründet
- Erweiterung Schlosspark
- Grundsatzentscheidung für die Erweiterung des Weidenauer Hallenbades
- Fertigstellung des großen Hörsaalzentrums im Karstadtgebäude
- trotz bundesweiter Schließungen bleibt Karstadt in Siegen
- Planung des Gewerbegebiets Martinshardt II fast abgeschlossen
_____________________________________
V.i.S.d.P.: Steffen Mues
c/o CDU-Stadtverband Siegen
Weststraße 1, 57072 Siegen
info@steffenmues.de
Homepage: www.steffenmues.de
Facebook: www.facebook.com/steffenmues.de
Instagram: www.instagram.com/steffen.mues
Autor:Servicethemen SZ aus Siegen |
Kommentare